The Life of Chuck
Mit „The Life of Chuck“ präsentiert Mystery-Spezialist Mike Flanagan („Spuk in Hill House“, „Doctor Sleeps Erwachen“) die außergewöhnliche wie tief bewegende Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte.
Mit „The Life of Chuck“ präsentiert Mystery-Spezialist Mike Flanagan („Spuk in Hill House“, „Doctor Sleeps Erwachen“) die außergewöhnliche wie tief bewegende Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte.
Ein minimalistischer Horrorfilm erreicht uns gerade. „The Woman in the Yard“ zeigt eine Familie, Mutter und die beiden Kinder, die um ihren Ehemann bzw. Vater trauern.
Gut besetzter Noir-Thriller voller Twists. „Detained“ lässt die Zuschauer bis zum Ende rätseln.
Die in Tokio lebende Regie-Newcomerin Pablo Absento folgt mit ihrem gänsehauterregenden Spielfilmdebüt „Fluch aus der Tiefe“ der Tradition von J-Horror-Hits wie „Ring“ und „The Grudge“.
Mit „Never let go – Lass niemals los“ inszeniert der französische Horror-Spezialist Alexandre Aja („The Hills Have Eyes“, „Crawl“) einen psychologischen Horrorthriller über den Überlebenskampf einer Familie in einer post-apokalyptischen Welt.
Die Vorgeschichte der Kultserie der 1990er Jahre, über Laura Palmer und einen Ort, an dem jeder seine Geheimnisse hat: „Twin Peaks“.
„Lost Highway“ trägt unverkennbar David Lynchs ganz eigene Handschrift und gilt als Wegbereiter für den kurze Zeit später veröffentlichten und gefeierten „Mulholland Drive“ (2001).
Was können wir vom Horrorfilm „Longlegs“ mit Nicholas Cage in einer Nebenrolle erwarten? Eine gute Frage. Im Kino haben sich das 230.000 ZuschauerInnen angesehen.
Ebenso spannendes wie wendungsreiches Remake des chinesischen Mystery-Thrillers „Parallel Forest“ (2020) mit beeindruckenden Naturaufnahmen.