Das Flüstern der Felder

Drama / Literaturverfilmung / Handgezeichnete Animation

Nach dem Publikumserfolg „Loving Vincent“ erschafft das Regie-Duo DK und Hugh Welchman mithilfe von über 100 Künstlerinnen und Künstlern erneut ein visuell berauschendes Meisterwerk aus unzähligen handgemalten Ölbildern, ökologisch unbedenklich. Basierend auf dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Roman „Die Bauern“ von Wladyslaw Reymont erzählt „Das Flüstern der Felder“ entlang der Jahreszeiten die beeindruckende wie bewegende Geschichte einer jungen Frau, die nicht bereit ist, sich einem ungerechten System zu fügen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Roman-Reihe geschrieben, für die es 1924 den Literatur-Nobelpreis gab. Eine Tragödie über eine zu schöne und nette Frau, die zum Zankapfel und Objekt der Begierde der Männer sowie zum Hassobjekt der Frauen wurde und von der ländlichen Gemeinschaft schlecht behandelt worden ist.

Inhalt

Polen im späten 19. Jahrhundert. Die junge Jagna lebt in einem Dorf, das geprägt ist von Klatsch und Tratsch, vom Wandel der Jahreszeiten, von bunten Traditionen – und von einem tief verwurzelten Patriarchat. Jagna wird dem mächtigsten Bauern im Dorf versprochen, doch eigentlich liebt sie dessen Sohn, den rebellischen Antek. Als sie zum Spielball der Männer wird, lehnt sich Jagna auf und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Doch das darf eine Frau nicht einfach so. Sie hat keine Fürsprecher, die Frauen stellen sich gegen sie, weil sie zu schön ist, zu nett und haben könnte, was sie wolle. So zumindest die Furcht der anderen Frauen. Die Männer hingegen wünschen sich, diese Frau für sich besitzen zu dürfen, aber sie interessiert sich nur für einen. Das macht sie zum Hassobjekt für alle, die nicht an sie rankommen und irgendwann entscheidet die Dorfgemeinschaft, dass ein Leben ohne sie besser wäre. Dabei hat sie nie etwas Schlechtes getan – wie kann sie einfach nur das Leben führen, das sie führen möchte, mit der Person, die sie für sich gewählt hat?!

Kritik

Ein hartes Drama, bei dem man immer wieder schreien möchte, dass sich die Menschen doch bitte anders verhalten sollten. Woher kommt all der Hass, warum die Ablehnung? Ein leider noch immer recht aktuelles Werk, das nichts an seiner Brisanz verloren hat, sind es doch heutzutage nur selten noch Bauern und eine rein dörfliche Gemeinschaft in der solche Situationen geschehen. Wie häufig gibt es Femizide oder Misshandlungen von Frauen – ja auch von Frauen untereinander. Ein wuchtiges Werk, das allerdings zu lang geraten ist.

Im Bonusmaterial befinden sich ein Vorwort, Interviews, Featurettes sowie der Trailer und Filmtipps.

Das Flüstern der Felder (O: Chlopi): Pl 2023; Regie: DK Welchman, Hugh Welchman; Darsteller: Kamila Urzedowska, Robert Gulaczyk, Miroslaw Baka, Sonia Mietielica; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 115 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 30. Januar 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 3/4