Das kostbarste aller Güter

Animation / Zweite Weltkriegsdrama

„Das kostbarste Aller Güter“ ist die Leinwand-Adaption des Oscar-prämierten Regisseurs Michel Hazanavicius („The Artist“), basierend auf dem gleichnamigen Bestseller des renommierten französischen Dramatikers und Kinderbuchautors Jean-Claude Grumberg, der gemeinsam mit Hazanavicius das Drehbuch schrieb. Oscar-Preisträger Alexandre Desplat komponierte die Filmmusik; die großartigen Animationen basieren auf Hazanavicius‘ Zeichnungen. In der deutschsprachigen Fassung wird die Stimme des Erzählers von Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Der englische Patient“) übernommen. Bei der offiziellen Auswahl für den Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2024 bildete „Das kostbarste aller Güter“ den emotionalen Abschluss. Ein Animationsfilm, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt und Menschlichkeit offenbart.

Inhalt

Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee als sie gerade Brennholz für ihre Hütte sucht. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Sie hatte sich mit ihrem Mann noch ein Kind gewünscht, doch es wollte nicht sein, was angesichts der wenigen Nahrung, die sie haben vielleicht sogar ein Segen war. Dieses Kind – das kostbarste aller Güter – verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daransetzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen. Vor allem ändert es das Denken der Menschen, allen voran des „Vaters“. Doch die Gefahr von außen lauert…

Kritik

Es muss irgendwann genug sein mit den Filmen über den Zweiten Weltkrieg. Die immer das Prädikat besonders wertvoll erhalten und immer eine bewegende Geschichte präsentieren. Der Film ist gut, vor allem gezeichnet. Dramatisch, tragisch und führt uns am Ende sogar bis in die Gegenwart.

Im Bonusmaterial gibt es Musikaufnahmen zum Film, ein Featurette sowie den Trailer und Filmtipps.

Das kostbarste aller Güter (O: La Plus Précieuse Des Marchandises): F2024; Regie: Michel Hazanavicius; Stimmen: Dominique Blanc, Grégory Gadebois, Denis Podalydès, Jürgen Prochnow (Erzähler); FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 81 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©ArtHaus / Studiocanal Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 28. Mai 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 3/4