Comicverfilmung / Abenteuer-Action
„Deadpool“ ist unter Comicfans längst ein Klassiker. Jahrelang setzte sich Hauptdarsteller und Produzent Ryan Reynolds dafür ein, dass die Filmversion des „merc with a mouth“ dem Charakter gerecht wird – mit Erfolg. Mit einem Einspielergebnis von über 260 Millionen Dollar hat der schizophrene Antiheld auch die Filmlandschaft für sich gewonnen. „Deadpool“ ist der erfolgreichste R-rated Film in der Geschichte des Kinos. Mit der Filmumsetzung ist „Deadpool“ endgültig zum Kultphänomen avanciert, der zweite Teil vermag den ersten Teil sogar noch zu toppen, was Humor, Schlagfertigkeit und Story angelangt. Jetzt folgt der dritte Film „Deadpool & Wolverine“ als Heimvideo. Mit 3,2 Millionen KinozuschauerInnen, der momentan 3. erfolgreichste Film des Jahres in Deutschland.
Inhalt
Deadpool: Wade Wilson (Ryan Reynolds) ist ein Tu-nich-gut. Sein Leben verläuft nicht ganz so stringent, wie andere. Er ist Stammgast in einer Bar voller Menschen, die einer etwas anderen Berufung nachgehen, ihr Geld mit unlauteren Mitteln verdienen. Der Barmann ist sein bester Kumpel und der hat auf ihn gewettet, dass er als erster ins Gras beißt, charmant. Doch Wade ist in seinen Erzählungen längst an einem anderen Punkt. Er ist ein Superheld geworden, wenn er es denn sein möchte. Gerade noch hat er eine tolle Frau (Morena Baccarin) kennengelernt mit der er gerne sein ganzes Leben zusammenwäre. Doch eine Krebserkrankung macht sein gerade perfektes Leben zunichte. Entweder er stirbt sehr bald, oder aber er geht auf ein dubioses Angebot ein. Eine Organisation verspricht ihm Heilung, er müsste dann nur für sie arbeiten. Francis Freeman (Ed Skrein) malträtiert den armen Wade, bis der sein Superheldenpotenzial freilässt, bis er endlich nachgibt, was auf Kosten seines Aussehens geht. Fortan ist Wade Deadpool, ein humorvoller Mann, der aber auf Rache sinnt und Francis jagen und umbringen will.
Deadpool 2: Die Quasselstrippe unter Marvels Söldnern kehrt zurück! Größer, besser und gelegentlich hosenloser als jemals zuvor im zweiten Teil. Als ein Supersoldat in mörderischer Mission auf den Plan tritt, sieht Deadpool sich gezwungen, Werte wie Freundschaft und Familie zu überdenken und was es wirklich heißt, ein Held zu sein. Denn manchmal muss man, um das Richtige zu tun, schmutzig kämpfen. Der Soundtrack mit den vielen 1980er Jahre Hits ist grandios!
Deadpool & Wolverine: Die Marvel Studios präsentieren ihren bisher größten Fehler. Seine Tage als Deadpool liegen hinter ihm, ein lustloser Wade Wilson schuftet im zivilen Leben. Doch als seine Heimat bedroht wird, zieht er widerwillig seinen super Anzug wieder an, um Wolverine zu überzeugen … was zur Hölle, schaut euch einfach den Film an! Es gibt wieder jede Menge Dimensionen, jede Menge anderer Superhelden und bald dann auch noch zahlreiche Deadpools, help.
Kritik
Basierend auf Marvels unkonventionellstem Anti-Helden erzählt „Deadpool 2“ die Geschichte des ehemaligen Special Forces Soldaten und Söldners Wade Wilson, der – nachdem er sich einem skrupellosen Experiment unterzieht – unglaubliche Selbstheilungskräfte erlangt und sein Alter Ego Deadpool annimmt. Der dritte Teil führt alles auf die Spitze. Die Zuschauenden werden direkt angesprochen, mehrfach. Kampf und Action kommen natürlich nicht zu kurz. Mit schwarzem, schrägen Sinn für Humor und ausgestattet mit neuen Fähigkeiten begibt sich Deadpool auf eine Mission, seine Dimension zu retten oder einfach nur als Messias unter den Superhelden zu gelten – mehr braucht er nicht…
Das Bonusmaterial besteht aus Filmtipps. Zumindest auf der DVD.
Deadpool & Wolverine: USA 2024; Regie: Shawn Levy; Darsteller: Ryan ReynoldsHugh Jackman, Emma Corrin, Morena Baccarin, Rob Delaney, Karan Soni, Leslie Uggams, Matthew Macfadyen; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 123 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Italienisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©20th Century Fox Home Entertainment / Marvel Studios / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 08. November 2024.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4