Horror
Schockierender Found-Footage-Horror – „Paranormal Activity“ meets „Don’t Breathe“. In „Do not enter“ sehen wir zwei Jungs aus ärmlichen Verhältnissen, die im Internet groß rauskommen wollen. Dafür brechen sie in ein altes Haus ein – das hätten sie besser gelassen. Die Brüder Aldo und Cristian wollen auf Youtube groß rauskommen. Als sie während des Livestreams ein verlassenes Herrenhaus entdecken, gehen die Live-Zuschauerzahlen in die Höhe und sie haben Blut geleckt. Doch als sie nachts dort einsteigen, zeigt sich schnell, dass etwas übernatürlich Böses die Villa beherrscht. Wer hätte schon mit Geistern rechnen können, zudem noch böse, oder ist das alles Einbildung? Die Kameras laufen, die Angst sitzt ihnen im Nacken und bald schon wollen sie nur noch raus aus dem Landhaus, das eine besondere Geschichte hat.
Inhalt
Aldo (Lucas Caballero) und Cristian (Pablo Martínez) leben so vor sich hin. Nicht unbedingt erfolgreich, aber sie haben großes Interesse an moderner Technik, können Videos aufnehmen und veröffentlichen und teilen ihre Erlebnisse auf Social Media. Als sie beim Fußballspielen den Ball auf ein verlassenes, aber abgeschlossenes Grundstück schießen, müssen sie dort über die Mauer klettern und einbrechen. Sie nehmen nichts ernst und selbst als Cristian seltsame Dinge wahrnimmt, hindert es sie nicht daran bald erneut zu dem Haus zu gehen. Denn ein Video bzw. ein Live Stream ist viral gegangen, hat deutlich mehr aufrufe, ebenso das anschließende Video. Also ab in das Haus, am besten nachts und dort erneut drehen. Vielleicht bringt ihnen das noch mehr Klicks und fame. Doch mit einem haben sie nicht gerechnet, denn im Haus scheinen Geister zu wohnen. Sie hören Geräusche, Dinge bewegen sich und bald schon glauben die Jungs im Haus andere Personen zu sehen, die sogar mit ihnen sprechen und ihnen bald nach dem Leben trachten. Nix wie raus aus der Hütte, doch da haben sie die Rechnung ohne die Geister gemacht…
Kritik
Die Wackelkamera und die Bildschnitte sind nicht so nervig wie in vergleichbaren Filmen. Die Jungs haben einen Schaden, insbesondere Aldo, aber es braucht Verrückte, um die Story hinzukriegen. Das ist gut gemacht, insbesondere, wenn man sich das Ende ansieht und im Abspann, die nächste Stufe.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Do not enter (O: No entres): Paraguay 2024; Regie: Hugo Cardozo; Darsteller: Lucas Caballero, Pablo Martinez, Mario Marti; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 80 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD 5.1, Spanisch DTS-HD 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Busch Media Group. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2024.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4