Romanze / Komödie
Der virtuose Charakterdarsteller Michael J. Fox glänzt in dieser schrulligen Kleinstadtkomödie mit der sympathischen Love-Story – die Kultkomödie von Regisseur Michael Caton-Jones („This Boy’s Life“) brilliert durch gelungenen Dialogwitz und dem großartigen Zusammenspiel der Darsteller, u.a. Julie Warner („Flatliners“), Bridget Fonda („Weiblich, ledig, jung, sucht…“) und Woody Harrelson („Zombieland“). Schrullige Kleinstadtkomödie und sympathische Love-Story mit Michael J. Fox in Bestform. Am bekanntest dürfte die Szene sein, in Julie Warner aus dem Wasser kommt – was der Yuppiearzt für ein Schnösel ist, hatte ich komplett vergessen. Kleinstadt gegen große weite Welt, kann das für einen aufstrebenden Mann attraktiv sein? Eine Kleinstadt versucht alles, um einen jungen Arzt im Ort zu halten – die Liebe könnte es?!
Inhalt
Schönheitschirurgie und Geld, viel Geld – so stellt sich Yuppiearzt Dr. Ben Stone (Michael J. Fox) seine Zukunft auf dem Weg nach Hollywood vor. Doch eine schicksalhaft verfehlte Autobahnauffahrt und ein von seinem Porsche umgemähter Gartenzaun bescheren ihm Sozialstunden im Krankenhaus des kleinkarierten Dorfes Grady. Ein 500.000 Dollar Vertrag wartet auf ihn, schöne Frauen, die noch schöner werden wollen und er muss in der Kleinstadt die Menschen verarzten für ein paar Tage und bis sein Auto wieder heile ist. Der anfängliche Unwille des Großstädters schlägt – nicht zuletzt wegen der charismatischen Lou (Julie Warner) – bald in Gefallen am Landleben um. Doch Ben muss sich entscheiden: die Reichen und Schönen von Beverly Hills oder das beschauliche Leben im amerikanischen Hinterland. Nicht immer sind die Menschen vor Ort hilfreich (Woody Harrelson, Bridget Fonda), aber sie haben das Herz am richtigen Fleck. Der Arzt wird gebraucht und er findet hier so viele lebenswerte Momente, dass ihm der neue Job immer weniger attraktiv vorkommt. Wie wird er sich entscheiden? Die Verlockung des Jet-Set-Lebens ist schon enorm.
Kritik
Die Grundstruktur des Films war mir noch im Gedächtnis, und dennoch ist es sinnvoll sich den Film erneut anzusehen. Den gibt es jetzt als Mediabook mit vielen Extras und natürlich schick fürs Heimvideo-Regal. Einfach eine nette Romanze mit einem Michael J. Fox, der zu Beginn ein ziemliches Arsch zu sein scheint, sich aber bessert.
Im Bonusmaterial gibt es ein Interview mit Michael J. Fox, das Booklet von Stefan Jung, eine Bildergalerie sowie den Trailer und Filmtipps.
Doc Hollywood: USA 1991; Regie: Michael Caton-Jones; Darsteller: Michael J. Fox, Julie Warner, Woody Harrelson, Bridget Fonda, David Ogden Stiers; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 103 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 12. September 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4