Action-Komödie
Ein Superheld aus einer Zeit bevor es Superhelden überhaupt gab. “Tarzan“-Legende Ron Ely gibt den Mann aus Bronze, der nach über 180 Roman-Abenteuern vom fünf-fachen Oscar-Preisträger George Pal („Die Zeitmaschine“) und dem Oscar-nominierten Michael Anderson („In 80 Tage um die Welt“) auf die große Leinwand gebracht wurde. Der Superheld aus der Zeit bevor es Superhelden gab. Die Pulproman-Verfilmung von Oscar-Preisträger George Pal erstmalig auf Blu-ray und als Mediabook. Was für eine Story und warum hat die eigentlich nicht gleich für Fortsetzungen gesorgt? Ein gestählter Mann und seine Crew setzen sich für Recht und Ordnung ein. Als sein Vater stirbt und ihm ein Schriftstück zukommen lässt, beginnen die Probleme. Jemand versucht ihn zu töten. Daraufhin reist die Crew in ein entlegenes Land, um die Wahrheit herauszufinden.
Inhalt
Er ist Arzt und Wissenschaftler, er ist ein unbesiegbarer Kämpfer gegen das Unrecht: Doc Savage (Ron Ely). Doch das Genie schwebt in Lebensgefahr. Sein Erzfeind Captain Seas (Paul Wexler) will unter allen Umständen verhindern, dass Doc erfährt, wie sein vermögender Vater wirklich ums Leben kam. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Doch ein Attentat schlägt fehl und bald ist die Crew um Doc Savage auf dem Weg, in das Land, in dem sein Vater verstorben ist. Ein Stück Land soll ihm dort gehören, von einem Stamm geschenkt, doch die Unterlagen sind in dem Land verschwunden. Doc Savage und seine Jungs müssen um ihre Leben bangen und kämpfen, doch eine Frau (Janice Heiden) hilft ihnen und zeigt ihnen den Weg dorthin, wo sie Antworten erhalten könnten. Während Catain Seas weiterhin versucht die Männer zu töten. Long Tom (Paul Gleason), Renny (William Lucking), Johnny (Eldon Quick), Ham (Darrell Zwerling) und Monk Mayfair (Michael Miller) sind für Doc Savage da und meistern mit ihm dieses sehr spannende Abenteuer.
Kritik
Kannte den Film bis dato überhaupt nicht und bin positiv überrascht. Ja, ein Superman-Film mit einem nachdenklichen und sozial denkenden Protagonisten. Das ist gut gemacht, humorvoll und sexy. Ein wenig James Bond, ein bisschen trashig aus heutiger Sicht, aber immer sehenswert.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Doc Savage – The Man of Bronze: USA 1975; Regie: Michael Anderson; Darsteller: Ron Ely, Paul Gleason, William Lucking, Eldon Quick; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 2.0 Mono, Englisch DTS-HD MA 2.0 Mono; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 25. Juli 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4