Fantasy / Dramödie
Nicolas Cage in komödiantischer Höchstform – die schwarze und verstörende Komödie „Dream Scenario“ wirft einen sarkastischen und spielerischen Blick auf das kollektive Bewusstsein des heutigen Medienzeitalters und erzählt die Geschichte von schnellem, seltsamem Ruhm und ebenso schnellen Abstieg. Erlebt die skurrile Geschichte über einen mittelmäßigen Collegeprofessor und Familienvater, der plötzlich von allen gefeiert und anerkannt wird, veröffentlicht vonn DCM Film liegt jetzt der Home Entertainment Release an. Der unauffällige Durchschnittsbürger Paul Matthews (Nicolas Cage „Renfield“, „Sympathy for the Devil“) wird plötzlich zur Berühmtheit nachdem er in Träumen von immer mehr Menschen auftaucht. Zuerst macht er in den Träumen gar nichts, später aber wird er gefährlich für jene, die von ihm träumen – und damit wird es spuky im echten Leben.
Inhalt
Der vom Pech verfolgte Familienvater Paul Matthews (Nicolas Cage) muss feststellen, dass sein Leben plötzlich Kopf steht, als Millionen Fremde anfangen, von ihm zu träumen. Da sein nächtliches Erscheinen jedoch zunehmend alptraumhafte Formen annimmt, ist der über Nacht zum Star gewordene Paul gezwungen, sich mit den Konsequenzen seines unverhofften Ruhms auseinanderzusetzen. Einst war er ein normaler, fast schon langweiliger Professor, der gerne über Zebras spricht und seine Studenten nervte. Zuhause nehmen ihn seine Töchter ernst, aber das Verhältnis könnte herzlicher sein. Mit den Träumen ändert sich das Leben. Erst ist er völlig passiv in den Träumen von tausenden von Menschen, die ihn praktisch gar nicht kennen – als sich das ändert, wird es für ihn bedrohlich und er kann nicht richtig darauf reagieren. Wie soll er damit umgehen, was kann er tun, damit die Menschen sich nicht von ihm bedroht fühlen? Eine skurrile Situation, die nicht leicht zu händeln ist. Während er noch versucht aus seinem Ruhm Profit zu schlagen, generiert er sich unwissentlich immer mehr zur Zielscheibe.
Kritik
Experimentelles Kino – feiern wir. Also eigentlich! Der Film hat was, Nicolas Cage scheint sich in solchen Filmen inzwischen zu gefallen, wünschen wir ihm viel Erfolg dabei. Was für ein Film, analysiert ihn, seziert ihn und erklärt euch selbst, was ihr hier gesehen habt und ob es euch gefallen hat. Die Idee gefällt mir, die Umsetzung ist verstörend, reizvoll und irgendwie geil krank.
Im Bonusmaterial gibt es 3 entfernte Szenen, einen Audiokommentar, ein Featurette sowie den Trailer und Filmtipps.
Dream Scenario: USA 2024; Regie: Kristoffer Borgli; Darsteller: Nicolas Cage, Julianne Nicholson, Lily Bird, Jessica Clement, Tim Meadows; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 102 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,85:1 (16:9 widescreen anamorph); Vertrieb: ©DCM / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 28. Juni 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4