Musik-Dokumentation
„Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ erzählt die Geschichte und Gegenwart einer Band – Element of Crime, die zunächst auf Englisch gesungen hat, später auf Deutsch. Regisseur Charly Hübner folgt mit viel Feingefühl und Humor der Indie-Band des deutschen Sprachraums auf einer Tournee durch Berlin, die eigens für diesen Film organisiert wurde. Der Film führt das Publikum an Spielorte, die in ihrer Unterschiedlichkeit, von klein zu groß, von Club zu Open Air, stellvertretend für die Entwicklung der Band über mittlerweile fast vier Jahrzehnte stehen. Die bekanntest Person ist sicherlich Sven Regener, der vor allem auch als Autor von „Herr Lehmann“ und „Neue Vahr Süd“ bekannt wurde. Romane, die verfilmt worden sind. „Herr Lehmann“ ist übrigens absolut sehenswert, neben (Tschuldigung!) „Vollidiot“ mit Oliver Pocher. Die Musik-Doku zeigt einen intimen Einblick in das Bandleben.
Inhalt
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von Element of Crime: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. Element of Crime wurde 1985 gegründet und ist seitdem aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als die bekannteste unbekannte oder die unbekannteste bekannte Band des deutschen Sprachraums. Was sind das für Künstler? Wie wurden sie zu dem, was sie sind? Regisseur Charly Hübner geht diesen Fragen mit viel Feingefühl nach. Er folgt der Band auf einer Tournee durch Berlin, die eigens für diesen Film organisiert wurde, und führt uns zu Orten, die stellvertretend für die Entwicklung der Band stehen. Sven Regener ist das bekannte Bild der Band, der Sänger und Frontmann der Band. Wir sehen Konzertauftritte, auch von befreundeten Musikern. Wir sehen wo die Band auftritt und wie sie sich in den vergangenen 40 Jahren entwickelt haben.
Kritik
Immerhin 100.000 KinozuschauerInnen. Das für eine Musik-Doku einer Band, die zwar schon lange existent ist, die aber viele nur vom Namen her kennen. Ich hätte mir noch mehr Songs gewünscht, mehr Tiefe. Die Handlung plätschert so vor sich hin. Das ist interessant, das ist gut gemacht, aber ich hätte mir mehr erwartet. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 20. März 2025. Frühlingsanfang.
Im Bonusmaterial gibt es Charly Hübner und Sven Regener über „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ sowie den Trailer und Filmtipps.
Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin: D 2024; Regie: Charly Hübner; Darsteller: Element of Crime; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 94 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©DCM / 2025 LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 14. Februar 2025.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4