Mystery-Serie
„Die Welt von Oz“ wurde schon des Öfteren verfilmt. Nun könnt ihr euch die zehnteilige Serie „Emerald City“ ansehen, in der die Geschichte eine besondere Note erhält und adaptiert wird. „Die dunkle Welt von Oz“ ist tatsächlich ein wenig düster, aber immer noch ab 12 Jahren freigegeben. Die Serie ist richtig gut, verändert die eigentliche Geschichte ein wenig, aber behält auch vieles bei. Bislang könnte die Serie zu dem besten gehören, was ich dieses Jahr in diesem Genre sehen durfte. Dabei ist sie schon von 2017 und die Produktion stand unter keinem guten Stern. Die Veröffentlichung als Heimvideo geht einher mit der Möglichkeit sich die Serie auf Amazon Prime anzusehen. Capelight Pictures hat hier Glück gehabt und eine starke Serie im Portfolio, die selbst in den weiteren Episoden nicht an Stärke verliert oder sich in reinen Kriegsszenarien auslässt.
Inhalt
Nach zwanzig Jahren erhält die junge Krankenschwester Dorothy (Adria Arjona) endlich ein Lebenszeichen von ihrer leiblichen Mutter. Auf der Suche nach ihr wird Dorothy von einem heftigen Sturm überrascht. Sie rettet sich in einen Polizeiwagen, doch der Tornado macht auch vor dem Auto nicht halt und reißt sie samt Polizeihund Toto mit sich, geradewegs in die magische und düstere Welt von Oz. Dort liefern sich verfeindete Königreiche erbitterte Kämpfe um die Vorherrschaft. Zuerst mit einer Hexe, die sie tötet bzw. in den Selbstmord treibt. Nur ein allmächtiger Zauberer (Vincent D’Onofrio) in Emerald City kann ihr helfen, wieder nach Hause zu finden. Mit ihrem vierbeinigen Begleiter macht sich Dorothy auf den Weg zu ihm. Auf ihrer Reise erkennt sie schon bald, dass sie fest mit dem Schicksal der fremden Welt verbunden ist und die Zukunft von Oz in ihren Händen liegt. Als weiteren Begleiter hat sie einen Kämpfer, der sein Gedächtnis verloren hat. Lucas (Oliver Jackson-Cohen) begleitet und beschützt sie. Die Magie ist in Oz allgegenwärtig, die beiden verbliebenen Hexen wollen die Ordnung verändern, der Wizard kommt ebenfalls aus der Welt der Menschen und ist in Oz erst aufgestiegen. Ein spannendes Abenteuer bahnt sich an.
Kritik
Eine sehr gute Hauptdarstellerin, eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Rückblicken, Magie und Mystik. Die Serie ist sehr gelungen und hat Suchtpotenzial, was angesichts von zehn Episoden nicht allzu schlimm erscheint. Visuell und inhaltlich auf höchstem Niveau.
In den Extras befinden sich das Making of, entfernte Szenen sowie Filmtipps.
Emerald City – Die dunkle Welt von Oz: USA 2016-17; Regie: Tarsem Singh; Darsteller: Adria Arjona, Oliver Jackson-Cohen, Ana Ularu, Vincent D’Onofrio, Joely Richardson, Jordan Loughran, Isabel Lucas, Gerran Howell, Mido Hamada; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 424 Minuten, 10x 42 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: –; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 4. Oktober 2019.
Bewertung: 8,4/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4