Komödie
Die Filmemacherin Mélanie Auffret („Roxane“) eroberte in Frankreich mit fast einer Million Zuschauer die Herzen des Publikums im Sturm. Auch in Deutschland ist „Es sind die kleinen Dinge“ ein großer Erfolg, die warmherzige Komödie lockte bereits um die 150.000 Besucher in die Kinos. Herausragend besetzt mit dem legendären Michel Blanc („Sie sind ein schöner Mann“) und der bezaubernden Julia Piaton („Monsieur Claude und seine Töchter“) erzählt „Es sind die kleinen Dinge“ einfühlsam und mit liebevollem Blick von einem kleinen Dorf in der Bretagne, das sich mit viel Elan zur Wehr setzt, um nicht von der Bürokratie überrollt zu werden. Es sind tatsächlich die kleinen Dinge, die das beherzte Plädoyer für Gemeinschaft und Solidarität so hinreißend machen – ein filmisches Kleinod, das Funken sprüht. Nächstenliebe, Fürsorge und der Erhalt eines dörflichen Lebens sind immanent.
Inhalt
Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (Julia Piaton) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (Michel Blanc) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Die Kinder sind zuerst verstört, akzeptieren den eigenwilligen Kauz dann jedoch. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Es sind zu wenige Kinder im Ort, als dass sich eine Schule noch lohnen würde. Mit der Schließung gäbe es gar nichts mehr, zumal schon nach einem Bäcker oder Bistro fieberhaft gesucht wird. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben… Während Émile endlich zu Lesen und Schreiben lernt. Und dann wäre da noch die Liebe und Hilfe für andere Menschen, die nicht zu kurz kommen darf.
Kritik
Ein Kleinod. Ein Griesgram, eine aufopferungsvolle Frau, die das Leben vor Ort fast allein organisiert und meistern will oder muss. Unser Ort muss weiter existieren können. Das gibt es in ländlichen Gebieten sicherlich immer häufiger. Es können und sollen nicht alle in einer Stadt wohnen. Liebenswert und sehr gut gefilmt. Ein Zeichen für Menschlichkeit.
Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.
Es sind die kleinen Dinge (O: Les petites victoires): F 2023; Regie: Mélanie Auffret; Darsteller: Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski, Marie Bunel, Marie-Pierre Casey, Sébastien Chassagne, India Hair; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 87 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Happy Entertainment / Alive. Veröffentlichung Verkauf: 04. Oktober 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4