Suspense-Thriller
Das brillante Filmdebüt von Christopher Nolan, Regisseur von „Oppenheimer“, „Tenet“ und „Inception“. Der Film dauert nur 70 Minuten, ist in schwarz-weiss gedreht und stammt aus dem Jahr 1998. Ein Kammerspiel mit nur wenigen DarstellerInnen, in einer verzwickten Geschichte, die noch richtig dramatisch wird. Der Autor und Einzelgänger Bill beobachtet Menschen auf den Straßen Londons und beginnt ihnen auf der Suche nach Inspiration zu folgen. Als er auf den zwielichtigen Einbrecher Cobb trifft, wird seine voyeuristische Neugier zur Obsession und führt ihn in die Abgründe der kriminellen Unterwelt…Mit „Following“ begründete der gefeierte Ausnahme-Regisseur Christopher Nolan seine Weltkarriere. In diesem spannenden wie rätselhaften Neo-Noir-Thriller finden sich bereits Spuren seiner späteren Meisterwerke.
Inhalt
„Following“ begleitet einen erfolglosen jungen Schriftsteller, der durch sein voyeuristisches Hobby Leute zu beobachten und zu verfolgen in die kriminelle Unterwelt Londons gerät. Wie auch in seinen späteren Filmen beschäftigt sich der nunmehr Oscar-prämierte Regisseur in seinem Erstlingswerk so mit metaphysischen Themen, die den Grundsätzen von Zeit, Erinnerung und persönlicher Identität. Der Film greift – genau wie die folgenden Werke – philosophischen Themen wie Existentialismus, Moral und Epistemologie auf. Trotzdem oder gerade deswegen schafft Nolan es ein breites Publikum zu unterhalten und schlägt den Bogen zwischen experimentalen Elementen und Mainstream-Unterhaltung auf einzigartige Weise. Nicht nur zuletzt deswegen gilt er heute als einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Filmemacher. Zwei Männer und eine Frau treffen aufeinander, nicht immer ehrlich miteinander und mit sehr unterschiedlichen Ambitionen, die zudem noch in die kriminelle Szene entgleiten. Einbruch, Diebstahl und Lügen sind an der Tagesordnung – dabei wirkt alles so harmlos.
Kritik
Das ist tatsächlich ein recht guter Film. Als Mediabook erschienen für die Fans des Regisseurs. Ansonsten könnte ein Stream ausreichen. Die Story ist clever, fies und ziemlich ausgebufft. Das ist schon richtig gut gemacht, wenn es heute noch solch mutige Filme gäbe, die Themen aufgreifen, die nicht dem Mainstream unterliegen – leider ist das Mangelware geworden, zumindest auf einem gehobenen filmischen Niveau.
Kein Bonusmaterial.
Following: UK 1998; Regie: Christopher Nolan; Darsteller: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy Russell, John Nolan; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 70 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,33:1 (4:3); Vertrieb: ©Pandastorm Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 8. März 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4