Frau aus Freiheit

Drama

Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklungen in Polen der letzten 50 Jahre erzählt „Frau aus Freiheit“ von der Selbstermächtigung einer Frau. Der neue Filme von Małgorzata Szumowska und Michał Englert („33 Szenen aus dem Leben“, „Im Namen des…“, „Body“) ist ein bewegend gespieltes Figurenporträt von epischer Wucht, das sich nicht vor gesellschaftlichen Themen scheut, die auch im Polen von heute noch höchste Brisanz haben. Der Film wurde im Wettbewerb von Venedig gefeiert und glaubt, ganz im Geiste des großen Regisseurs Andrzej Wajda daran, dass Kino die Kraft der Veränderung in sich trägt! Ein Mann, der in den 1980ern entschied, dass er lieber eine Frau wäre. Doch geht das in der polnischen Gesellschaft, damals und oder bis heute? Ein beeindruckendes Drama aus einem Land in dem Pride Demos bis heute besonderen Schutz bedürfen.

Inhalt

Polen in den frühen 1980ern. Während das Land dem Kommunismus allmählich den Rücken kehrt und sich zu einem demokratischen Staat wandelt, sucht Aniela Wesoły (Malgorzata Hajewska-Krzysztofik) in einer Kleinstadt ihre Freiheit als Frau. Schon während ihrer Kindheit und Jugend beginnt sie, sich anders zu fühlen. Ihre Umgebung reagiert mit Unverständnis und Verdrängung. Doch sie kann ihren Drang unterdrücken. Sie heiratet und wird Vater. Doch weder die Widerstände in ihrer Familie noch staatliche Repressionen können sie davon abhalten, endlich die Person zu werden, die sie schon immer war. Egal, was das letztlich bedeutet. Gefängnis? Scheidung von ihrer Frau, mit der sie sich eigentlich noch gut versteht? Sie möchte unbedingt Frauenkleider trage, möchte sich ausleben, auch ihre Sexualität. Nur wie kann sie das in einem Land erreichen, das nicht bereit ist für Menschen, die im falschen Körper geboren worden sind?

Kritik

Sicherlich ein wichtiger und guter Film. Aber das Thema hat man schon einmal gesehen. Mir persönlich reicht es dann, hab es verstanden, dass das nicht einfach ist. Der Filmmarkt dürfte recht klein sein, aber gesellschaftlich gesehen ist es wichtig, dass es solche Produktionen gibt.

Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.  

Frau aus Freiheit (O: Kobieta z…): Pl / Schweden 2023; Regie: Michal Englert, Malgorzata Szumowska; Darsteller: Malgorzata Hajewska-Krzysztofik, Joanna Kulig, Mateusz Wieclawek, Bogumiła Bajor; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 121 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Polnisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Edition Salzgeber. Veröffentlichung Verkauf: 27. März 2025.

Bewertung: 7,6/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 3/4