Fresh

Gangsterdrama / Krimi

Preisgekrönter und hochgelobter Thriller mit Samuel L. Jackson, der 1994 beim Sundance Film Festival Premiere feierte. Ein Kind mischt die Drogenszene auf. „Fresh“ ist das Regiedebüt von Regisseur Boaz Yakin („Gegen jede Regel“). Ein hartes Krimidrama im schwarzen Ghetto, wie es in den 1990er Jahren so häufig gezeigt wurde und der Realität wohl entsprach. Drogensumpf, Prostitution, Gangs, Gewalt und Kinder, die in diesem Durcheinander dennoch den richtigen Weg einschlagen sollen, zur Schule gehen und überleben müssen. Als ein Junge sieht wie sein Schwarm, seine Jugendliebe vor seinen Augen erschossen wird, rastet er aus. Clever inszeniert er ein Konstrukt bei dem alle, die irgendwie daran beteiligt sind, leiden müssen. Ein Junge räumt mit Gangstern und Verbrechern auf, beeindruckend bedrückend.

Inhalt

Als der 12-jährige Michael (Sean Nelson) Zeuge wird, wie zwei Freunde bei einem Basketballspiel von einem Drogendealer erschossen werden, entwickelt er einen ausgeklügelten Racheplan, mit dem er die beiden Gangsterbosse gegeneinander ausspielen und gleichzeitig aus dem Ghetto entkommen will. Zuvor war er lediglich ein netter kleiner Junge, der auf ein Mädchen stand, in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und eine ältere Schwester hat, die drogenabhängig ist. Seinen Vater (Samuel L. Jackson) darf er nur heimlich treffen und mit ihm Schachpartien spielen. Der versucht ihn dennoch zu erziehen. Als kleiner Drogenverkäufer hat er bald schon das Vertrauen seiner Bosse, er ist intelligent, macht aber bisweilen auch Fehler, wie z.B. einem Freund einen Job zu verschaffen, was der deutlich verpatzt. Nachdem er die Morde mit ansehen musste, hat das etwas in ihm verändert. Er will Rache, er will Böse sein. Und das gelingt ihm durch subtile Andeutungen bis hin zu eindeutigen Lügen. Bis zum packenden Showdown verfolgt man gebannt, wie sich die riskante und komplexe Strategie des Jungen Zug um Zug entfaltet.

Kritik

Hartes Drama über einen Jugendlichen, der die Drogenkönige der Stadt gegeneinander ausspielt und so seinen perfiden Racheplan durchsetzt. Der Junge wirkt ein wenig zu souverän, die Geschichte ein bisschen zu gewollt, aber das Drama über Farbige, Drogen und ein Aufwachsen ohne Eltern und in Armut, geht zu Herzen. Samuel L. Jackson spielt eine Nebenrolle, als Vater des Protagonisten.

Im Bonusmaterial befinden sich Interviews mit Cast & Crew sowie der Trailer und Filmtipps.

Fresh: USA 1994; Regie: Boaz Yakin; Darsteller: Samuel L. Jackson, Giancarlo Esposito, Sean Nelson, N’Bushe Wright, Yul Vasquez; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 114 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,85:1 (16:9); Vertrieb: ©ArtHaus / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 28. August 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4