Fantasy / Superhelden-Horror
In den 1950er Jahren kämpft Hellboy in den Appalachen gegen Hexen und den mächtigen Crooked Man – ein düsterer Horror-Fantasy-Film von Brian Taylor, basierend auf der Vorlage von Hellboy-Schöpfer Mike Mignola. Mit „Hellboy: The Crooked Man“ kehrt eines der erfolgreichsten Comic-Franchises zurück. Erstmals wirkt Schöpfer Mike Mignola am Drehbuch mit und adaptiert seine Geschichte The Crooked Man. Die Regie übernimmt Brian Taylor („Crank“). In den Hauptrollen sind Jack Kesy („Deadpool 2“), Jefferson White („Yellowstone“) und Adeline Rudolph („House of the Dragon“) zu sehen. Der Film setzt auf eine besonders werkgetreue Umsetzung – fernab üblicher Hollywood-Zugeständnisse – und präsentiert Hellboy in einer seiner unheimlichsten und zugleich authentischsten Geschichten. Der dritte „Hellboy“ Film – der erste war genial!
Inhalt
Hellboy (Jack Kesy) strandet gemeinsam mit einem Agenten des BPRD, in den ländlichen Appalachen der 1950er Jahre. Eigentlich hätte er und Bobbie Jo Song (Adeline Rudolph) eine außergewöhnliche Spinne an einen sicheren Ort bringen sollen und sie dort vor der Außenwelt verstecken, damit sie keinen Schaden anrichten kann. Doch die Spinne entkommt und ist bald nicht mehr das größte Problem der beiden. Denn in der abgelegenen Region scheinen Hexen oder mythische Figuren ihr Unwesen zu treiben. Dort stoßen sie auf eine kleine Gemeinde, die von fiesen Hexen heimgesucht wird, angeführt von einem mächtigen Teufel, der eine mysteriöse Verbindung zu Hellboys eigener Vergangenheit hat: dem Crooked Man. Nun müssen sie sich mit dem Einheimischen Jefferson White (Tom Ferrell) zusammentun und gegen die Mächte des Bösen vorgehen, um nicht selbst unterzugehen. Leichter gesagt als getan, denn das Böse siegt eigentlich immer und überall. Aber nicht, wenn Hellboy und seine Crew zusammenarbeiten…
Kritik
Ron Pearlman war natürlich sensationell als Hellboy, aber auch Jack Kesy macht seine Sache gut und die Sprüche und Kommentare haben ihren Mehrwert. Das Stück ist phänomenal, psychedelisch und verstörend. Das hat mit Hellboy, wie wir ihn aus dem ersten Film mit Nazis kennen, gar nichts mehr zu tun – was nicht verkehrt ist. Mir hat das Stück gefallen, wobei da schon sehr viel „Horror-Stoff“ verpackt worden ist.
In den Extras gibt es Interviews mit Cast & Crew sowie den Trailer und Filmtipps.
Hellboy – The Crooked Man: USA 2024; Regie: Brian Taylor; Darsteller: Jack Kesy, Jefferson White, Adeline Rudolph, Leah McNamara, Suzanne Bertish, Joseph Marcell, Hannah Margetson, Martin Bassindale; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 99 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Vuelta Germany. Veröffentlichung Verkauf: 23. Oktober 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4