Western
Vor mehr als 30 Jahren schrieb der zweifache Oscar-Preisträger Kevin Costner mit „Der mit dem Wolf tanzt“ Filmgeschichte und definierte den Western neu. Auch jenseits der Leinwand blieb er dem Genre treu und spielte in „Yellowstone“ die Hauptrolle in einer der erfolgreichsten US-Serien der letzten Jahre. In „Horizon“, seiner ersten Regiearbeit seit 20 Jahren, übernimmt Kevin Costner nun erneut eine der Hauptrollen und versammelt ein beeindruckendes Ensemble um sich: Neben Sam Worthington („Avatar“), Danny Huston („Yellowstone“), Michael Rooker („Guardians of the Galaxy“) und Luke Wilson („Idiocracy“) sind es vor allem die starken Frauenrollen, u.a. gespielt von Sienna Miller („Anatomie eines Skandals“), Jena Malone („Love lies Bleeding“) und Abbey Lee („Mad Max: Fury Road“), mit denen Costners Herzensprojekt alle Westernklischees hinter sich lässt und die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine packende und hochemotionale Reise nimmt – gesehen durch die Augen von Familien, Freunden und Feinden, stolzen indigenen Einwohnern und Neuankömmlingen, die auf ein besseres Leben hoffen.
Inhalt
New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten Sykes-Brüder Opfer eines Anschlags wird, nehmen seine Söhne die unbarmherzige Verfolgung der Attentäterin auf – der Beginn eines monumentalen Western-Epos. Kevin Costner spielt die Hauptrolle, tritt aber selbst erst nach ca. 30 Minuten in Erscheinung. Es gibt viele Figuren und Stränge, die miteinander verwoben werden. Ein spannender Western, ein Film über die Zeit der Besiedlung der heutigen USA. Gegen die Indianer, ein Film über eine wichtige Epoche der Vereinigten Staaten von Amerika, die es damals so noch gar nicht gab. Hier treffen persönliche Schicksale aufeinander, es geht ums große Ganze. Am Ende des 3-stündigen Films dürfen wir noch einen Blick auf die Fortsetzung der Saga erhaschen.
Kritik
Nur knapp 340.000 KinozuschauerInnen, warum? Liegt es an der Länge? Ein Film, der sich wirklich lohnt. Vielleicht ist die Nähe zu „Yellowstone“ vorhanden, aber die Geschichte der USA ist hier erneut sehr stark bebildert. Die vielen unterschiedlichen Stränge, die vielen Personen demonstrieren uns, wie es damals im „Wilden Westen“ gewesen ist. Unbedingt sehenswert und von der Darstellerriege her fantastisch. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 16. Dezember 2024.
Im Bonusmaterial gibt es das Making of, eine Bildergalerie sowie den Trailer und Filmtipps.
Horizon – Eine amerikanische Saga (O: Horizon: An American Saga – Chapter 1): USA 2024; Regie: Kevin Costner; Darsteller: Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington, Jena Malone, Owen Crow Shoe, Ella Hunt, Abbey Lee, Will Patton, Luke Wilson, Danny Huston; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 181 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Atmos, Englisch Dolby Atmos; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Tobis Home Entertainment / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 29. November 2024.
Bewertung: 8,2/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4