Hubert ohne Staller – Staffel 12

Krimikomödien-Serie

Die ARD-Vorabendserien haben es in sich. Regionalität zahlt sich aus, nicht alle angedachten und produzierten Serien haben sich durchgesetzt, die bayrische Serie „Hubert & Staller“ aber natürlich schon. Inzwischen sind sieben Staffeln produziert worden unter dem Namen „Hubert und Staller“, und fünf mit dem Titel „Hubert ohne Staller“, weil Helmfried von Lüttichau nicht mehr wollte. Bayerischer Humor und bayerische Stars: Franz Hubert gibt weiter Gas. Konsequent, professionell und immer auf dem Laufenden. Alle 12 Episoden der 12. Staffel auf 3 DVDs bzw. auf 2 Blu-rays. Es wird die 188. Folge gefeiert. „Hubert ohne Staller“ ist eine launige, immer charmant kauzige Vorabendserie, bei der nicht nur die Bayern einschalten. Man muss Christian Tramitz und seine Kollegen in ihren Rollen einfach mögen, nur der Chef nervt bisweilen sehr.

Inhalt

Die Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz) und Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) bekommen wieder allerhand kuriose Morde auf den Tisch. Manchmal fallen Ihnen die armen Opfer sogar auf das Autodach oder buchstäblich vor ihre Füße. Furchtlos lösen sie jeden Mordfall und erhalten mehr oder weniger kompetente Unterstützung von Polizeirat Girwidz (Michael Brandner), der pfiffigen Kollegin Sonja Wirth (Annett Fleischer) und dem etwas schusseligen Martin Riedl (Paul Sedlmeir). Natürlich dient dem Polizistenteam die Bäckerei von Sabrina Rattlinger (Carin C. Tietze) wieder als Nachrichtenzentrale. Yazid (Hannes Ringlstetter) packt tatkräftig mit an und Dr. Anja Licht (Karin Thaler) hat als Pathologin vom Dienst ebenfalls alle Hände voll zu tun.

Staffel 12: Keine Ruhe auf dem Wolfratshauser Revier: Schockzustand in der Psychiatrie: Eine Pflegekraft wird ermordet und eine Patientin behauptet, sie habe die Tat im Auftrag des Teufels begangen – eine Wahnvorstellung, oder geht es in der Wolfratshauser Klinik wirklich nicht mit rechten Dingen zu? Ein Musiker stößt seinen Zwillingsbruder aus Eifersucht in den Starnberger See, dann verschwinden teure Gemälde und keiner will´s gesehen haben! Wenn die Villen immer wertvoller werden, braucht es Leerstands-Pfleger, bloß was nutzen sie, wenn sie tot im Heizungskeller liegen? Die Polizisten ermitteln hart und wenn dann auch noch eine Leiche im muffigen Becken einer Kläranlage treibt, ist die Arbeit manchmal auch kein Zuckerschlecken! Und dann wird auch noch der Katastrophenfall in Wolfratshausen ausgerufen… In manchen Fällen hilft nur noch eine Runde Kuscheln mit den flauschigen Tieren der Alpaka-Farm Granetsbichler. Und noch ein weiterer Tipp: Finger weg von allem Essbaren! Ist Girwidz, neuerdings diplomierter „Doktor Risotto“, wirklich am Tod eines adeligen Reichsbürgers Schuld?

Kritik

Auch in der zwölften Staffel machen die Polizisten in all ihrer Kompetenz oder der fehlenden Spaß. Schön, dass die Serie als Heimvideo veröffentlicht wird. Never change a winning team: Das hat sich gründlich geändert, aber es funktioniert weiter. Die 13. Staffel ist in der Produktion. Die ARD-Vorabendserie mit Christian Tramitz als Franz „Hubsi“ Hubert genießt mit ihrem bayrischen Charme, einer guten Portion Witz und spannender Unterhaltung mittlerweile Kult-Status in der deutschen Fernsehlandschaft.

Als Bonusmaterial gibt es Filmtipps.  

Hubert ohne Staller – Staffel 12: D 2023; Regie: Manuel Weiss, Werner Siebert, Carsten Fiebeler; Darsteller: Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Victoria Abelmann-Brockmann; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 572 Minuten 12x 46 Min.; Sprache: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: ; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©ARD / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 3. Mai 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4