In 80 Tagen um die Welt

Animation

„In 80 Tagen um die Welt“ ist ein liebevoll animiertes, spannendes Animations-Abenteuer, inspiriert vom weltweit bekannten Jules-Verne-Klassiker, aber eher entfernt inspiriert. Die frische Neuinterpretation mit tierischen Helden stammt vom Oscar-nominierten Regisseur Samuel Tourneux und dem Drehbuchautor von „Ice Age 2“. Ein Affe und ein Frosch begeben sich auf eine Reise, die sie sich beide so bestimmt nicht vorgestellt haben, die sie so gar nicht erst antreten wollten. Ein anarchischer Spaß, der allerdings recht viel Wohlwollen der ZuschauerInnen bedarf. Denn mit der ursprünglichen Geschichte hat das wenig zu tun, die Ratte – sorry Wüstenrennmaus, die die Beiden verfolgt ist jenseits von Gut und Böse. Die familiären Differenzen werden gelöst, aber ansonsten ist das zwar humorvoll, aber nicht immer durchgehend gut.

Inhalt

Das junge, behütete Seidenäffchen Passepartout träumt von großen Abenteuern. Schon früh hat er seinen Rucksack gepackt, wenn er irgendwann aus der behüteten Welt seiner Mutter ausbrechen darf, die ihn in eine seltsame Einöde gebracht hat. Als er eines Tages auf den frechen Entdecker-Frosch Phileas Frogg trifft, der eine Wette eingegangen ist, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. Er überredet Phileas, ihn bei seinem Versuch zu begleiten, ohne zu wissen, dass Inspektor Fix – eine schlecht gelaunte Wüstenrennmaus – nur eine Absicht hat: Phileas zu verhaften. Gemeinsam begeben sich die beiden tierischen Helden auf eine verrückte und turbulente Reise voller Wendungen und Überraschungen. Ungewollt muss der Frosch den Affen mitnehmen und die Abenteuer auf ihrer Reise überstehen sie nur mit viel Glück. Nach 20 Tagen haben sie kaum etwas geschafft, aber das ist auf der Reise zunächst nicht das wichtigste. Bald betrifft ein zweiter Frosch, ein weiblicher, die Bühne und der Vater von Phileas wird ebenfalls mit von der Partie sein. Können die beiden ihre Wette gewinnen, oder erleiden sie komplett Schiffbruch?

Kritik

Bitte nicht von der ursprünglichen Geschichte auf diesen Film schließen. Denn das Original und die vielen Verfilmungen bieten sehr viel mehr als dieser Abenteuerspaß mit seltsamen Teilnehmern. Ein Affe und ein Frosch? Warum nicht, aber die Geschichte besteht mehr aus Versatzstücken die zwar nett gemacht sind, aber nicht dauerhaft überzeugen können. Dennoch sehenswert. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 23. Mai 2022.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

In 80 Tagen um die Welt (O: Le Tour du monde en 80 jours): F / Bel 2020; Regie: Samuel Tourneux; Darsteller: ; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 83 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 5. Mai 2022.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: -/4  – Anspruch: 2/4