It’s alive – Die Trilogie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Horror

Horror / Trash

Mit einer schaurigen Filmmusik von Bernard Herrmann („Psycho“) war Teil 1 von „It’s alive“ ein überraschender Kassenschlager und folgte der Tradition von „Der Exorzist“. Zusammen mit seinen beiden Fortsetzungen wurden die Kultfilme von Larry Cohen geschrieben, inszeniert und produziert. Larry Cohens kultige Horrortrilogie als hochwertige Sammler-Edition. Wer hätte das gebraucht? Die Filme stammen aus den 1970er Jahren und der letzte Teil wurde als kompletter Trash in den 1980er Jahren gedreht. Pottenhässliche Babys, die Lust auf Menschenfleisch haben. Medikamenten Probleme haben zu Mutationen geführt und die Babys sind eine Gefahr für alle, die nicht nett zu ihnen sind. Teil eins ist okay, der zweite eine direkte Fortsetzung. Teil drei wurde nur für die Kohle produziert…

Inhalt

Es ist gerade geboren. „It´s Alive“. Und Mord ist das, was es am besten kann! Der Wonneproppen eines stolzen Paares ist in Wirklichkeit ein neugeborener Schrecken in dem warnenden Kulthit des Filmemachers Larry Cohen, der Umweltängste und schlechte Medikamente aufgreift. Der Horror wächst, als in „It Lives Again“ mehrere Kindermonster wüten – und zwei tapfere Eltern versuchen, sie aufzuhalten, indem sie zum Köder für ihren Amoklauf werden. Die mittlerweile globalen Schrecken werden eingefangen und auf eine weit entfernte Insel verlegt (aber nicht für lange!) in „Island of the Alive“. Wird der schlimmste Albtraum eines Elternteils zur schlimmsten Angst der Welt? Finde es heraus … wenn Du Dich traust. Zum Glück sieht man die hässlichen und mutierten Babys kaum, zumindest in den ersten beiden Filmen nicht. Immer nur Sekundenweise – das ist im dritten Teil anders, da sind die Babys aber auch immerhin schon fünf Jahre alt. Frauen und Männer, die sich gerne falsch verhalten, wie in Horrorstreifen üblich.

Kritik

Wer braucht diesen Trash? Die einfach Antwort ist: Niemand. Aber dennoch ist es immer wieder erfreulich, dass Mediabooks für ältere Filme erstellt werden. Vermutlich für eine recht kleine Zielgruppe, aber unabhängig von den Filmen sehr erfreulich. Die Filme sind nicht gut. Wer hätte es gedacht, dabei sind da durchaus bekannte und gute DarstellerInnen mit dabei. „Die Wiege des Bösen“, „Die Wiege des Satans“ und „Die Wiege des Schreckens“.

Im Bonusmaterial gibt es Audiokommentare, ein Interview mit dem Regisseur, Bildergalerien, ein umfangreiches Booklet sowie den Trailer und Filmtipps.

It’s alive: USA 1974 / 78 / 87; Regie: Larry Cohen; Darsteller: John P. Ryan, Michael Moriarty, Sharon Farrell, Kathleen Lloyd; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 276 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2024.

Bewertung: 7,5/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4