Jan-Erik Fjell – Schattenwald

Thriller

Jan-Erik Fjell hat in Norwegen schon eine starke Reihe veröffentlicht. Mit dem Kommissar Anton Brekke in der Hauptrolle. In Deutschland ist der 8. Teil „Schattenwald“  beim Goldmann Verlag am 20. November 2024 erschienen, zuvor war bereits der 7. Teil „Dunkelhaus“ vor knapp einem Jahr veröffentlicht. Leider sind die ersten fünf Thriller mit Anton Brekke nicht in Deutschland in Papierform erschienen, doch auch ohne Kenntnis der ersten Bücher, kann man „Nachtjagd“ und „Dunkelhaus“ wunderbar folgen, als Stand-Alone, oder wie man es nennen möchte. Inzwischen veröffentlicht Goldmann die ersten Teile als E-Book. Der achte Teil „Schattenwald“ hat mich leider so überhaupt nicht abgeholt, ich weiß nicht woran es gelegen hat. Spannend ist es, aber das große Ganze hat sich mir nicht erschlossen, vielleicht war ich schlicht zu unkonzentriert, das wäre allerdings das erste Mal so. Am Ende wird es hochdramatisch und gefährlich für Anton Brekke.

Inhalt

Schattenwald von Jan-Erik Fjell

Nach einer durchfeierten Nacht verschwindet nahe Oslo die junge Cecilie Olin. Zwei Tage später wird ihre Leiche in einem Waldstück entdeckt, sie wurde entsetzlich misshandelt und erdrosselt, ihr Ehering fehlt. Sofort fällt der Verdacht auf Cecilies Mann, doch dann wird eine weitere Frau vermisst. Der junge Ermittler Magnus Torp sucht Hilfe bei seinem Kollegen und Mentor Anton Brekke, der der Polizei nach einem traumatischen Fall den Rücken gekehrt hat. Zunächst will Anton nichts mit der Sache zu tun haben, zu sehr quälen ihn die Dämonen der Vergangenheit. Doch das Verbrechen lässt ihm keine Ruhe. Anton begibt sich auf die Spur des Mörders und damit erneut in bedrohliche Dunkelheit … Gibt es hier einen Serientäter, oder was hat es mit dem brutalen Mord auf sich und denen die Parallelen aufweisen? Magnus und Anton ermitteln eher nebeneinander als gemeinsam und es geht derweil noch um einen anderen Fall, einen Menschen, der Frauen Leid antut. Den wahren Täter finden sie erst auf den letzten Seiten und dann wird es mordsgefährlich.

Kritik

Der schwächste Teil der Reihe, von der ich bislang nur drei Bücher kennen, aber warum fängt Goldmann hier mit Teil 6 an, keine Lizenz für die ersten fünf Teile? Immerhin gibt es die Reihe schon seit 2012, „Nachtjagd“ wurde 2019 verfasst, Dunkelhaus dann 2020. 2021 ist „Schattenwald“ erschienen. Am Ende könnte man denken, die Reihe ist beendet. Für mich dürfte sie das hiermit auch sein – vielleicht passten wir einfach nicht zusammen, wobei die beiden anderen Teile okay bis gut waren.

Jan-Erik Fjell wurde 1982 geboren und wuchs bei Fredrikstad im Westen des Oslofjords auf. Er studierte Informatik, heute ist er als Radiomoderator tätig und widmet sich dem Schreiben von Kriminalromanen. Er zählt zu den erfolgreichsten Krimiautoren Norwegens und wurde mit dem renommierten Preis des norwegischen Buchhandels und dem Frederik-Preis ausgezeichnet. Seine Thriller um den Kommissar Anton Brekke stürmen in Norwegen regelmäßig die Bestsellerlisten, inzwischen sind es zehn. Der Roman „Schattenwald“ (O: Ringmannen) wurde von Andreas Brunstermann aus dem Norwegischem übersetzt, hat 429 Seiten und ist am 20. November 2024 im Goldmann Verlag erschienen.

Bewertung: 7,6/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4