Joika

Ballett-Drama / Biopic

Ein Biopic über eine US-amerikanische Ballett-Tänzerin, die es am Bolschoi-Theater in Moskau schaffen wollte. In „Joika“ sehen wir eine junge aufstrebende Frau, die ihren Traum verwirklichen will und es im Ausland an der besten Ballett-Schule schaffen will. Doch der Weg nach oben ist steinig und nicht immer geht es nach Leistung. Eine strenge Lehrerin, die von Diane Kruger („Das Vermächtnis der Tempelritter“) verlangt ihr alles ab, doch wenn es nur ums Tanzen ginge, könnte sie es schaffen. Joy, in Russland Joika genannt, wird von Talia Ryder („Dumb Money“) gespielt, versucht alles, um sich unterzuordnen und dennoch ihre Stärken hervorzuheben, aber um sich durchzusetzen, braucht es manchmal mehr – auch unmoralisches. Ohne auf die Eltern zu hören heiratet sie für ihren Vorteil am Bolschoi und es wird noch mehr verlangt.

Inhalt

Die amerikanische Balletttänzerin Joy Womack (Talia Ryder) wird an der berühmten Bolschoi-Ballettakademie in Moskau aufgenommen. Das allein ist schon beeindruckend, denn nicht vielen AusländerInnen wird diese Ehre zuteil. Mit dem Traum, eine große Ballerina zu werden, muss sie sich den intensiven, kulturellen Herausforderungen, dem harten Training und dem Druck der Akademie stellen. Joy kämpft mit den Erwartungen, dem Wettbewerb und den persönlichen Opfern, die sie bringen muss, um ihren Platz in der Welt des Balletts zu finden. Tatiyana Volkova (Diane Kruger) ist ihre Lehrerin und wird irgendwann gar zu ihrer Mentorin, wobei alle den Gepflogenheiten des Bolschoi und seinen Gesetzen unterliegen. Ein Erfolg hängt nicht allein von der Leistung ab, sondern von anderen Faktoren. Da kann es schnell passieren, dass frau von ganz oben nach unten fällt, im wahrsten Sinne des Wortes. Das Leben von Joy, Joika genannt, nimmt eine Wendung, die weder ihre Eltern noch sie selbst gewollt haben. Sie muss entweder sehr hart um ihre Reputation und Leistung kämpfen oder aufgeben, was manchmal der bessere Weg wäre.  

Kritik

Es beginnt wie so viele Ballett-Filme. Habt ihr „Nurejew“ gesehen oder „Ballerina“? Basierend auf der wahren Geschichte von Joy Womack, einer der ganz wenigen Amerikanerinnen, die es in die Elite des russischen Bolschoi-Balletts geschafft haben. Joy erkundet die Grenzen von Hingabe, Entschlossenheit, Opferbereitschaft und Virtuosität und ist eine inspirierende Reise in die konkurrenzfähigste und feindseligste Tanzschule der Welt. Das Ende ist das, was den Film besonders macht und die Mitarbeit der echten Joy Womack.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Joika – Ein Leben für den Tanz (O: The American): USA / NZ 2023; Regie: James Napier Robertson; Darsteller: Talia Ryder, Diane Kruger, Oleg Ivenko, Natasha Alderslade, Karolina Gruszka; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 111 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©SquareOne Entertainment / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 06. September 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4