Jussi Adler-Olsen – Verraten

Thriller / Krimireihe

Jussi Adler-Olsen ist inzwischen schon Kult. „Verraten“ ist der zehnte Fall seines Chef-Ermittlers Carl Mørck und dem Assistenten Assad. Es ist der Abschluss der Krimireihe, die weltweit bekannt geworden ist, von der die ersten Bücher auch verfilmt wurden. Zusammen mit Rose und einem weiteren Mitarbeiter namens Gordon suchen sich die Polizisten des Sonderdezernats Q alte Fälle heraus, sogenannte Cold Cases. Vier Filme sind bislang abgedreht zu den ersten vier Fällen, der Name in aller Munde. „Verraten“ räumt mit der Vergangenheit Carls auf, in der sein Kollege verstarb und ein anderer schwer verletzt worden ist. Carl landet im Gefängnis und Verbrecher aus den Niederlanden versuchen ihn zu ermorden. Zudem scheint in Dänemark noch jemand involviert zu sein. Die Presse mischt mit, der Polizeichef bricht mit Carl und der will oder muss letztlich selbst mit seinen Freunden seine Unschuld beweisen.

Inhalt

Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. Im ihrem zehnten und atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen? Während Carl im Gefängnis sitzt und um sein Leben und seine Zukunft bangt, sind draußen seine Freunde, Kollegen und Familie für ihn da und versuchen alles, um ihn zu retten. Carl und Rose recherchieren mit Gordon und Terje, Carls Frau gibt ihm Kraft, eine Frau, die er früher gerettet hat, sorgt für seine Sicherheit – soweit das möglich ist. Carl sitzt im Gefängnis und ist angeklagt. Ein Kopfgeld ist auf ihn ausgesetzt. Mit allen Mitteln soll er mundtot gemacht werden, damit er nicht sagen, was er eigentlich gar nicht weiß. Aber das wissen die Hintermänner aus den Niederlanden nicht. Als Carl freikommt ist er schwer verletzt, muss aber weiter alles geben, um sein früheres Leben zurückzubekommen. Leichter gesagt als getan. Sein schwierigster Fall…

Kritik

Mein fünfter Adler-Olsen-Roman in der Reihe nachdem ich allerdings die Verfilmungen von „Erbarmen“, „Schändung“ und  „Erlösung“ schon gesehen habe. Ein großer Showdown zum Ende der Reihe. Sogar mit einer Rakete wird hier auf ein Gefängnis geschossen. Leicht übertrieben. Nicht immer schlüssig, wie die Gegenseite in Holland oder Dänemark reagiert. Dafür aber hochspannend und mit viel Action gewürzt. Ein gutes Buch, dramatisch und der Reihe angemessen, die damit ihren Höhepunkt gefunden hat.

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. „Verraten“ ist der zehnte Fall für Carl Mørck  vom Sonderdezernat Q. „Verraten“ (O: „Syv kvadratmeter“) hat 590 Seiten, wurde von Hannes Thiess übersetzt und ist im Deutschen Taschenbuch Verlag (DTV) am 21. März 2024 erschienen. Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe des ersten Falls.

Bewertung: 8,2/10 Punkten

Spannung: 4/4 – Action: 4/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4