Kidding – Staffel 1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Serie

Comedy / Drama-Serie

Neben Jim Carrey begeistern Catherine Keener, Frank Langella und Judy Greer und machen aus der Comedy-Drama-Serie „Kidding“ eine ebenso tragische wie lustige Serie, die bewegt und niemanden kalt lässt. Michel Gondry („Vergiss mein nicht!“) schafft es, den bisweilen sehr melancholischen Stoff immer genau so zu inszenieren, dass genug zu lachen bleibt. Die erste Staffel mit zehn Episoden erscheint jetzt, eine zweite existiert bereits. Es ist gerade der Wechsel zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit, der die Serie zu etwas Besonderem macht, der sie unbedingt sehenswert erscheinen lässt. Ein Mann steht in der Öffentlichkeit für seine Kinderserie, in der den Kleinen das Leben erklärt. Damit ist er seit Jahren erfolgreich, doch in seinem Privatleben geht es nach einem tragischen Vorfall steil bergab. Er will aus seinem Korsett ausbrechen. Doch das verhindern gleich mehrere Menschen.

Inhalt

Jeff Piccirillo (Jim Carrey) ist eine Ikone des Kinderfernsehens – seit drei Jahrzehnten begeistert der stets Optimismus ausstrahlende Puppenshow-Präsentator als „Mr. Pickles“ Jung und Alt. Doch als ein Schicksalsschlag ihn aus der Bahn wirft, erkennt Jeff, dass er nicht mehr länger der gutmütige Spaßvogel sein kann. Während der Alltag und seine Puppenshow ihm immer mehr entgleiten, stellt Jeff sich die Frage, wie man in einer Welt voller Schmerz den Glauben an das Gute bewahren kann. Seb (Frank Langella) ist sein Vater, Mentor und Vorgesetzter, der der Sendung seinen Stempel aufsetzt und die Vorgaben macht. Jeffs Exfrau Jill (Judy Greer) lebt mit ihrem Sohn getrennt von ihm und hat bereits einen neuen Freund. Doch auch Jeff hat eine Partnerin in Deirdre (Catherine Keener) mit Tochter. Kann Jeff im Leben bleiben, oder entgleitet es ihm immer weiter? Eine gefährliche Situation für ihn und für diejenigen, die ihm wichtig sind. Kann der Beruf, seine Berufung, die Menschen retten kann, nicht nur Kinder, auch für ihn eine Heilung darstellen? Eine psychologisch wichtige Serie mit einem Jim Carrey, der vielleicht nur in „Die Truman Show“ besser war.

Kritik

Es sind tatsächlich die Wechsel zwischen Leichtigkeit wie Gesprächen über Sex und Lust  und anschließendem Drama, das die Serie so gut macht. Heftige und wichtige Themen leicht erzählt, aber so lassen sie nichts von ihrer Vehemenz vermissen. Eine sehr starke Serie, die gleich mehrere Genres abdeckt und ein hohes Niveau hat.

Im Bonusmaterial befinden sich wie „Kidding“ entstand, am Set von Shainas Folge, die Familie Pickles, das ist Mr. Pickles sowie der Trailer und Filmtipps.

Kidding – Staffel 1: USA 2018; Regie: Michel Gondry; Darsteller: Jim Carrey, Catherine Keener, Frank Langella, Cole Allen, Judy Greer, Justin Kirk, Juliet Morris; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 279 Minuten, 10x 28 Min.; Sprachen: Deutsch 2.0, Englisch 5.1, Italienisch 2.0, Spanisch 2.0, Französisch 2.0; Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment / Universal Pictures Germany. Veröffentlichung Verkauf: 13. Juni 2019.

Bewertung: 8,5/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4