Animation / Trickfilm / Dystopie
30 Jahre arbeitete Phil Tippett an seinem Stop-Motion-Film, der mühelos die ohnehin weiten Grenzen des Genres sprengt. Dem Oscar-Preisträger („Jurassic Park“) und Spezialisten für Creature Design sowie Character Animation gelang ein tricktechnisches Kunstwerk von bizarrer Schönheit, dessen apokalyptische Bilder bisweilen wie eine Visualisierung von Dantes Inferno wirken. Bei den Kritikern löste sein hypnotischer Bilderrausch begeisterte Reaktionen aus – der handanimierte Horrortrip verbeugt sich vor Stop-Motion-Pionier Ray Harryhausen und zitiert neben Stanley Kubrick auch James Cameron. „Mad God“ ist ein apokalyptisches Werk, eine Dystopie, ein morbider Spass an Zerstörung und einer zerstörten Welt, die am Ende ist und in der Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind – ein täglicher Überlebenskampf.
Inhalt
Ein namenloser Attentäter steigt mithilfe einer Taucherglocke in eine höllische Welt hinab, die von grauenhaften Kreaturen mit sadistischen Vorlieben bevölkert wird. Auf seiner Reise durch die Unterwelt muss er diverse Treppen, Falltüren und dunkle Schächte überwinden. Sein Ziel ist eine von einer Monstrosität beherrschte Stadt, in der er eine Bombe zünden soll. Doch das Vorhaben schlägt fehl. Auf seinem Weg sieht er viel Trauriges. Kreaturen werden getötet, ob aus reiner Mordlust oder zur Nahrungsaufnahme. Die einzelnen Stationen, die er abgeht sind bizarr und haben alle ihre eigene Atmosphäre. Eine düstere Welt, absurd, tödlich und postapokalyptisch. Der Weg des Attentäters ist klar definiert, doch der Weg zur Erfüllung seines Auftrages alles andere als einfach zu bewerkstelligen. Hilfe hat er keine, doch was er dort unten in der Welt sieht, verändert seine Sicht auf die Welt, auf die Dinge in der Welt. Er muss seinen Auftrag ausführen, doch es gibt schon Wesen, die von seiner Anwesenheit und Intention Wind bekommen haben…
Kritik
Dem Werk wird ein Mediabook gewidmet. Es hat viele Kurzfilme gegeben, die jetzt zu einem Gesamtwerk zusammengeschnitten worden sind. Eine düstere Welt, vielleicht ein wenig zu düster und mit viel Unmenschlichkeit. Insgesamt aber stark gemacht und sehenswert, aus rein cineastischer Sicht.
Im Bonusmaterial gibt es Audiokommentare, eine Dokumentation, Featurettes, ein Poster sowie den Trailer und Filmtipps.
Mad God: USA 2021; Regie: Phil Tippett; Darsteller: Alex Cox, Niketa Roman, Satish Ratakonda, Chris Morley; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 84 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 23. Mai 2024.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 2/4