Marco Wanda – Dass es uns überhaupt gegeben hat

Autobiographie

Eine Art von Autobiographie eines berühmten österreichischen Musikers. Ich muss gleich vorweg beichten, dass mir die Band Wanda bzw. deren Sänger und Autor dieses Werkes so überhaupt nichts gesagt hat. Das sollte man beim Lesen der Rezension berücksichtigen. Im Laufe des Hörbuchs habe ich mir Songs angehört, es ist nicht unbedingt mein Musikstil. Aber der Erfolg der Band spricht schon genug für sich und macht dieses Werk noch interessanter. Denn es ist offen, ehrlich und beschreibt das Musikbusiness, die Lebensweise der Band und den Umgang mit gesellschaftlich wichtigen Themen. Ein faszinierendes Werk. Natürlich wäre es hilfreich, man kenne den Menschen, um das beschrieben besser einordnen zu können. Doch so ist es für mich schlicht spannend, faszinierend und gut beobachtet gewesen.

Inhalt

Dass es uns ueberhaupt gegeben hat von Marco Wanda

»Was soll‘s – das Leben ist ein Urlaub vom Totsein, und auch wenn wir keine Ahnung hatten von irgendwas – das hier fühlte sich wie Leben an.« On the road mit Marco Wanda! Der Bandleader und Songwriter von Wanda hat ein Buch geschrieben und es selbst als Hörbuch eingelesen. Er beschreibt die Geschichte eines Erfolgs und verschweigt nicht den Preis, den man dafür zahlt, er erzählt von Wien und den Menschen, die diese Stadt ausmachen, von einer Künstlergeneration, die »zum lebenden Kult« geworden ist. Bestechend ehrlich erzählt Marco Wanda über einen, der mehr erreicht hat, als er sich jemals vorstellen konnte – und der überlebt hat. Ein großes, ein grundsätzliches Hörbuch über Tod und Verlust, über Musik und Freundschaft. Ein Portrait über einen Menschen, der in der Musik seine Bestimmung gefunden hat. Der mit Alkohol und Drogen gelebt hat, der Schlägereien beiwohnte. Der bei Konzerten immer dicht war, bis irgendwann Corona kam und bei ihm ein Umdenken stattgefunden hat. Ein Bericht über eine Band und ihren Werdegang, die Karriere und ihren Stellenwert in Österreich und für Marco Wanda persönlich.

Kritik

Die Wahrnehmung von Menschen ist immer spannend und sehr unterschiedlich, selbst wenn zwei oder mehrere Menschen ein und dieselbe Situation erleben und darüber berichten. Das Hörbuch ist immer spannend, gut erzählt und wir lernen so viel, erfahren, wie das Leben des Protagonisten ist. „Dass es uns überhaupt gibt“, gesprochen vom Autor selbst, mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 35 Minuten (635 Minuten).

Autor: Marco Wanda wurde 1987 in Wien geboren. Er studierte Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und ist der Frontmann der „vielleicht letzten wichtigen Rock’n’Roll-Band unserer Generation“ (Musikexpress).

Bewertung: 8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4