Krimi-Serie
Ermittler ohne Hau, aber mit Know-how: Die 1. Staffel der britischen Krimiserie „Mord auf Shetland“ – nach der gleichnamigen Romanreihe der englischen Erfolgsautorin Ann Cleeves wurde bei uns im Fernsehen ausgestrahlt nun auch die zweite und kürzlich die dritte in der ARD. Drei Filme rund um eine Story auf den Shetland Inseln, die 3. Staffel von „Mord auf Shetland“. Zahlreiche britische Krimiserien spielen ja häufig in idyllischen oder wahlweise malerischen Schauplätzen im Vereinigten Königreich. Die spannende Serie „Mord auf Shetland“ ist da keine Ausnahme – liefert die spektakuläre Landschaft der schottischen Shetland-Inseln doch geradezu die perfekte Kulisse für die Verfilmung der beliebten Shetland-Krimis von Bestsellerautorin Ann Cleeves („Vera – Ein spezieller Fall“). Auf knapp 1.500 km² leben gerade mal 23.000 abgeschottete Einwohner (im Vergleich: Im ungefähr 2.600 km² großen Saarland sind es fast 1 Million!). Auch sind Wind und Wetter auf Shetland so unwirtlich, dass das Archipel außer niederem Buschwerk, niedrigen Ponys und niedlichen kleinen Collies (Shelties) gerade noch Zwergschafe und -rinder hervorbringt. Die Serie wird weiter produziert. Ein Fall, der in drei bzw. sechs Episoden aufgeklärt wird.
Inhalt
Thomas Malone, 1994 wegen des Mordes an der jungen Lizzie Kilmuir zu lebenslanger Haft verurteilt, wird nach 23 Jahren vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Jedoch glauben viele in der eng verbundenen Gemeinde immer noch, dass der Sonderling Malone schuldig ist. Als die Journalistin Sally, die Tochter des damaligen Hauptermittlers im Fall Malone, bei einem Folk-Festival spurlos verschwindet und wenig später unter ähnlichen Umständen ermordet wie Lizzie Kilmuir aufgefunden wird, fällt der erste Verdacht auf Malone.
Jimmy Perez (Douglas Henshall) und seine Assistentin Tosh (Alison O‘Donnell) geraten unter massiven Druck, denn Jessie Cole, die von Scotland Yard zur Unterstützung nach Shetland beordert wurde und ihr Team aus Glasgow ziehen die Ermittlungen an sich. Die resolute Kollegin legt sich – so wie Perez´ Vorgänger Drew McColl vor 23 Jahren – gleich auf Thomas Malone als Hauptverdächtigen fest und will unbedingt ein Geständnis von ihm erzwingen. Perez und sein Team verfolgen dagegen mehrere Spuren, die auch sie nach Norwegen führen. Offenbar hatte sich die ermordete Sally mit Recherchen über Rechtsextremisten in Gefahr gebracht. Der norwegische Polizist Lars Bleymann, der Tosh in Bergen unterstützt hat, spielt dabei eine undurchsichtige Rolle…
Für Perez entwickelt sich der Fall unterdessen zu einem persönlichen Alptraum. Er muss nicht nur zu seinem Vorgänger Drew auf Distanz gehen, sondern auch Duncan vernehmen, den leiblichen Vater seiner Stieftochter Cassie. Duncan verbindet ein Geheimnis mit Donna Killick, der Mutter von Sallys Freund Alan. Als Perez spürt, dass Duncan ihm nicht die ganze Wahrheit sagt, muss er eine schwere Entscheidung treffen.
Kritik
Die Rolle des besonnenen DI Jimmy Perez ist dem 1965 geborenen schottischen Schauspieler Douglas Henshall (u. a. „Primeval“, „Outlander“) wie auf den Leib geschneidert, und er wurde aufgrund seiner überzeugenden Darstellung 2014 für den renommierten BAFTA-Award als Bester Darsteller nominiert. Henshall verkörpert den charismatischen Ermittler Perez als hartnäckig, unbeirrbar und mit viel Empathie für Opfer und Täter und wirkt, als wäre er wirklich auf den Shetlands geboren. Auch seine Mitstreiter Alison O‘Donnell und Steven Robertson (tatsächlich aufgewachsen auf Shetland!) als Sandy agieren ebenso nuanciert und authentisch, ohne zu chargieren. Ein wenig mehr Schmackes wäre wünschenswert. Wobei die Staffel schon viel Dramatik hat und Tragik. In der ARD lief es als Dreiteiler, auf DVD sind es sechs Episoden.
Als Bonusmaterial gibt es Filmtipps.
Mord auf Shetland – Staffel 3: UK 2018; Regie: Rebecca Gatward, Lee Haven Jones; Darsteller: Douglas Henshall, Alison O’Donnell, Steven Robertson, Erin Armstrong, Mark Bonnar, Julie Graham, Stephen Walters, Neve McIntosh, Fiona Bell, Arnmundur Ernst Björnsson; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 346 Minuten, 6x ca. 58 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: –; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©itv Studios / Edel:Motion. Veröffentlichung Verkauf: 17. April 2020.
Bewertung: 8,2/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4