Nur noch ein einziges Mal – It ends with us

Beziehungsdrama

„Nur noch ein einziges Mal – It ends with us“ ist die erste Verfilmung eines Romans von Colleen Hoover für die große Leinwand. In dem Weltbestseller spielt Blake Lively („Für immer Adeline“, „Savages“) die Hauptrolle. Eine Frau und ihre unglücklichen Lieben. Ihr erster Freund war ein Streuner zu Beginn, ihr Vater war gewalttätig gegenüber ihrer Mutter und anderen Menschen und ihr neuer Freund, tja, was wird aus ihm? Colleen Hoover ist weltbekannt, schreibt hauptsächlich Romanzen und Young Adult Geschichten, mal auch Thriller. Mit knapp 1,8 Millionen KinozuschauerInnen ist „It end with us“ unter den Top Ten der Charts 2024, auf Platz 9, wird aber wohl noch von „Mufasa“ und „Wicked“ überholt werden. In den weiteren Rollen sehen wir Justin Baldoni („Jane the Virgin“), Jenny Slate („Begabt“) und Brendon Sklenar („Vice, der zweite Mann“).

Inhalt

Lily Bloom (Blake Lively) ist eine Frau, die ihre traumatische Kindheit hinter sich lassen will, um in Boston ein neues Leben zu beginnen. Dort möchte sie ihren lebenslangen Traum verwirklichen und ihr eigenes Geschäft eröffnen. Bei einer zufälligen Begegnung mit dem charmanten Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) fliegen zwischen den beiden sofort die Funken und sie fühlen eine tiefe Verbindung. Doch als sie sich Hals über Kopf ineinander verlieben, bemerkt Lily Seiten an Ryle, die sie an die Beziehung ihrer Eltern erinnern. Plötzlich taucht auch Lilys erste große Liebe Atlas Corrigan (Brandon Sklenar) wieder in ihrem Leben auf. Dadurch wird auch ihre Beziehung zu Ryle auf den Kopf gestellt. Lily erkennt, dass sie lernen muss, auf ihre eigenen Stärken zu vertrauen. Und sie muss eine überaus schwierige Entscheidung für ihre Zukunft treffen. Zudem ist Ryle der Bruder ihrer Kollegin in ihrem Blumenladen, Allysa (Jenny Slate). Es beginnt mit einem unbedachten Schlag von Ryle an Lily als er sich gerade selbst verletzte. Nur Zufall, oder hat ihr Freund ein Problem, und sie damit wohl auch?

Kritik

Der Film hatte vom Marketing her etwas. Meine Erwartungen waren hoch, obwohl vom Inhalt praktisch nichts wusste. Es ist keine rein Romanze, keine schöne Lovestory, sondern eher die Geschichte einer Frau, die sich ungewollt emanzipiert. Das ist gut gemacht, anders als in anderen Werken. Die Liebe bleibt immer ein wesentlicher Bestandteil. Kitschig wird es praktisch nie, sondern eher empfehlenswert und gut.

Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.

Nur noch ein einziges Mal – It ends with us: USA 2024; Regie: Justin Baldoni; Darsteller: Blake Lively, Justin Baldoni, Jenny Slate, Brandon Sklenar, Hasan Minhaj, Kevin McKidd; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 126 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Sony Pictures Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 07. November 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4