On Swift Horses

Sittenbild / Drama / Romanze

„On swift horses“ ist ein kraftvoll inszeniertes Drama über verborgene Begierden, stille Rebellion und die leisen Aufbrüche aus vorgezeichneten Lebenswegen. Vor dem Hintergrund des konservativen Amerikas der 1950er-Jahre erzählt Regisseur Daniel Minahan („American Crime Story“) die Geschichte zweier Brüder und einer Frau, die lernen müssen, dass das, was sie suchen, nicht im Außen liegt – sondern im Mut, sich selbst zu begegnen. Basierend auf dem gefeierten Roman von Shannon Pufahl, entfaltet sich eine atmosphärisch dichte Liebesgeschichte – getragen von einer herausragenden Besetzung: Daisy Edgar-Jones („Twisters“), Jacob Elordi („Priscilla“), Will Poulter („Guardians of the Galaxy Vol. 3“), Diego Calva („Babylon“) und Sasha Calle („In the Summers“) brillieren in der emotionsgeladenen Erzählung. Das hochkarätig besetze Drama fängt mit emotionaler Wucht die Bruchstellen eines Landes ein, das vom Traum lebt – und von denen, die ihn hinterfragen.

Inhalt

Kalifornien in den 50er Jahren. Muriel (Daisy Edgar-Jones) und ihr Mann Lee (Will Poulter), der gerade als Soldat aus dem Korea-Krieg zurückgekehrt ist, wollen sich unter der kalifornischen Sonne ein Bilderbuchleben aufbauen. Ihren Traum wollen sie gemeinsam mit Lees Bruder verwirklichen, dem charismatischen Spieler Julius (Jacob Elordi). Doch die unbeschwerte Dreiecksbeziehung endet abrupt, als Julius nach Las Vegas verschwindet. Dort hält er sich mit Poker und Glücksspiel über Wasser – und trifft auf Henry (Diego Calva). Währenddessen fühlt sich Muriel in ihrem kalifornischen Alltag zunehmend gefangen und sehnt sich nach mehr im Leben. Bei heimlichen Pferdewetten hat sie Glück. Doch hält das Leben noch mehr für sie bereit? Homosexuelle Liebe ist in diesem Film keine Seltenheit. Die Suche nach Selbstverwirklichung und dem Glück im Leben ist elementar, zu finden im Kleinen und manchmal so schwer umzusetzen. Was können wir im Leben erreichen und reicht uns das dann auch?

Kritik

Ambivalent. Der Film fängt sehr gut an, abwechslungsreich, temporeich und sympathisch. Dass es letztlich auf einen Beziehungsclash hinausläuft, hätte ich nicht so erwartet. Homosexualität in den USA in den 1950er Jahren. Freie Liebe gab es erst Jahre später. Der Traum von einem schönen Leben wird hier fast erfüllt, wären da nicht die Sehnsüchte, die das Leben halt auch bestimmen.

Im Bonusmaterial befindet der Trailer und Filmtipps.

On swift Horses: USA 2024; Regie: Daniel Minahan; Darsteller: Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi, Will Poulter, Diego Calva, Sasha Calle; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 120 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9); Vertrieb: ©LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 12. September 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4