Oslo Stories: Liebe

Beziehungsdramen

Mit den „Oslo Stories“ legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. „Liebe“ (Venedig Wettbewerb 2024), „Träume“ (Berlinale Goldener Bär 2025) und „Sehnsucht“ (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde „Oslo Stories: „Träume“ mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.

Inhalt

Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre Richtung Oslo. Sie arbeiten im selben Krankenhaus, sie als kompetente Ärztin, er als mitfühlender Krankenpfleger. Als Tor erzählt, dass er seine Nächte oft auf der Fähre verbringt, um schnellen Sex zu haben, überlegt Marianne, ob diese Art der spontanen Intimität nicht auch eine Option für sie sein könnte. Sie leben ihre Fantasien aus oder träumen weiter. Sie reden mit anderen Menschen über Beziehungen, über die Liebe und über all die Themen, die das zwischenmenschliche Zusammensein ausmachen. Das ist gut aufbereitet, authentisch und wirkt sehr lebensnah. Ob es nun Männer sind, die sich lieben, oder die die Zweisamkeit wollen oder Männer und Frauen. Beziehungen sind in unserer DNA vorgegeben, sind sowohl Heilmittel als auch manchmal das Gegenteil. Einfach sind Beziehungen selten, dabei sollten sie es sein, oder?! Sie machen unsere Leben lebenswerter, können Erfüllung sein – warum immer nur die negativen Seiten sehen…

Kritik

Hier wird wirklich viel kommuniziert, was gut ist, sich aber auch auf den Filmgenuss auswirkt. Teilweise könnte man den Film auch als Hörgenuss betrachten. Dabei sind die Darstellenden gut und wirken wie Menschen, die gerade von der Straße aus gecastet worden wären, im positiven Sinne. Da freuen wir uns doch auf die Fortsetzungen.

Das Bonusmaterial beinhaltet den Trailer und Filmtipps.

Oslo Stories: Liebe (O: Kjærlighet): Nor 2024; Regie: Dag Johan Haugerud; Darsteller: Andrea Bræin Hovig, Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 115 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Norwegisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9); Vertrieb: ©Alamode Film. Veröffentlichung Verkauf: 17. Juli 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4