Final Score

Ein Actionfilm im Fußballstadion von West Ham United. Russische Attentäter nehmen 35.000 Fans als Geisel, nur weil sie einen ehemaligen Verbündeten im Stadion vermuten, den die Briten als politisch-verfolgten Asyl gewährt haben.

WeiterlesenFinal Score

Die Libelle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Serie

„Die Libelle“ (im Original „Little Drummer Girl“) ist ein Politakt im Spionagebetrieb, in der heißen Phasen der Attentate der 1970er Jahre, in denen auch in Deutschland linke Gruppierungen aktiv waren.

WeiterlesenDie Libelle

Tanz in die Freiheit

Pat O'Connors berührendes Familiendrama vor der rauen Kulisse des ländlichen Irlands erscheint nun erstmalig als Blu-ray! „Tanz in die Freiheit“ basiert auf dem preisgekrönten Theaterstück des „irischen Tschechow“ Brian Friel.

WeiterlesenTanz in die Freiheit

Haus aus Sand und Nebel

Die Oscar-Gewinner Sir Ben Kingsley („Gandhi“, „Learning to Drive“) und Jennifer Connelly Connelly („Requiem for a Dream“, „Amerikanisches Idyll“, „A Beautiful Mind“) brillieren als Widersacher im Kampf um ein Haus, an dem für beide aus unterschiedlichsten Gründen die Zukunft hängt.

WeiterlesenHaus aus Sand und Nebel

Maria Stuart

„Maria Stuart“ erscheint jetzt als Heimvideo von Universal Pictures in Deutschland. Ein Historiendrama über zwei Königinnen, Verwandte, die dennoch oder gerade deswegen als Gegenpole agierten oder agieren mussten.

WeiterlesenMaria Stuart

Die Frau des Nobelpreisträgers

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Drama

Eine Klasse für sich: Die sechsfach Oscar-nominierte Hollywood-Ikone Glenn Close („Guardians of the Galaxy“, „Gefährliche Liebschaften“, „Eine verhängnisvolle Affäre“) beweist als perfekte Literaten-Gattin Joan Castleman in „Die Frau des Nobelpreisträgers“ einmal mehr, wie einzigartig und intensiv ihr nuanciertes Spiel ist, diesmal sehr zurückhaltend.

WeiterlesenDie Frau des Nobelpreisträgers

Don’t look back

2009 wurde der hochkarätig besetzte Psychothriller „Don’t look back“ bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt, zum zehnjährigen Jubiläum veröffentlicht Studio Hamburg Enterprises „Don’t look back – Schatten der Vergangenheit“ im Rahmen der Reihe Cinema Favourites auf Blu-ray und DVD.

WeiterlesenDon’t look back