Führer und Verführer
Vor rund 80 Jahren geschahen große Verbrechen der Menschheit: Holocaust und Zweiter Weltkrieg.
Vor rund 80 Jahren geschahen große Verbrechen der Menschheit: Holocaust und Zweiter Weltkrieg.
Ein Erotikdrama, das Erotik nicht darstellen kann. Um gleich den wichtigsten Aspekt zuerst zu nennen.
„Milchzähne“ ist eine Regiearbeit von Sophia Bösch (Gewinnerin des Deutschen Kurzfilmpreises für „Rå“), nach einem Drehbuch von Sophia Bösch und Roman Gielke.
In ihrer siebten gemeinsamen Regiearbeit setzen sich Pascal Arnold und Jean-Marc Barr gekonnt mit dem körperlichen Begehren während der Pandemie auseinander.
Der internationale Thriller „Concordia – Tödliche Utopie“ stellt die Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fragen: Heiligt der hehre Zweck die Mittel?
Was passiert, wenn der Düsenantrieb sich in die andere Richtung dreht und alles außer Kontrolle gerät?
Wer hat noch kein Buch von Nicholas Sparks gelesen oder zumindest eine Verfilmung davon? „Message in a Bottle“ mit Kevin Costner oder „Nur mit dir“ respektive „Das Leuchten der Stille und „Wie ein einziger Tag“ – kommen euch bekannt vor?
Hamburg 1887: Im Gängeviertel wird eine Tote mit zahllosen Messerstichen im Rücken gefunden. Und es bleibt nicht bei der einen …
Postapokalyptischer Survival-Horror von Benjamin Brewer („The Trust: Big Trouble in Sin City“) mit Nicolas Cage, Jungstar Jaeden Martell („Es“) und abgefahrenem Creature-Design.
„Maria Montessori“ zeigt mit großer visueller Eleganz die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit und setzt ihr ein lange überfälliges und zutiefst bewegendes Denkmal.