Radical

Sozialdrama

„Radical – Eine Klasse für sich“ macht Hoffnung. Der mehrfach preisgekrönte, auf einer wahren Geschichte basierende Spielfilm zeigt, welche grundlegend positiven Veränderungen ein einziger engagierter Pädagoge erreichen kann. Als der neue Lehrer Sergio Juarez 2011 die sechste Klasse an der José Urbina Lopez-Grundschule im mexikanischen Matamoros übernimmt, haben alle die SchülerInnen aus dem Elendsviertel schon aufgegeben. Das Leben der Kinder ist geprägt von Armut, Kriminalität und Perspektivlosigkeit. Doch dem neuen Lehrer gelingt es durch seine unorthodoxen Unterrichtsmethoden, die Kinder für das Lernen zu begeistern und unerwartete Talente in ihnen zu wecken. Bei allem Optimismus ist „Radical“ nicht naiv. Die Welt im Elendsviertel ändert sich nicht, nur weil ein Lehrer neue Wege geht. Dennoch gibt der Film Hoffnung.

Inhalt

Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule staunen, als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen Lehrers Sergio Juarez (Eugenio Derbez) beginnt. Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre Welt ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Im Klassenzimmer herrscht eine Atmosphäre der Härte und Disziplin. Doch Sergio wählt einen anderen Weg, um den Schülern aus der Sackgasse der Perspektivlosigkeit zu helfen: Er wendet sich mit Freiheit und Empathie an die Klasse, um ihre Neugierde, ihr Potenzial und vielleicht sogar ihr Genie zu entfesseln. Er überlässt es den SchülerInnen, was sie lernen wollen. Dabei stellt er immer wieder erstaunt fest, wie clever die Kinder sind. Allerdings unterliegen sie auch den Zwängen ihrer Eltern, ihrer Herkunft. Weiter zur Schule zu gehen, ist ein Wunsch, doch Armut und Verpflichtungen sprechen dagegen. Die Kriminalität ist ein weiteres Problem. Bis zum entscheidenden Test – den der Lehrer eigentlich ablehnt – vergeht noch viel Zeit und er möchte nicht nur den Kindern Wissen vermitteln, sondern will mit seinem Direktor gleich noch die Zustände insgesamt verbessern.

Kritik

Was kann ein Lehrer in einer Gegend machen, in der die SchülerInnen kaum Perspektiven haben? In der die Zukunft nicht das unentdeckte Land ist, sondern vorgeschrieben, mit Armut und Stillstand oder gar Gewalt und Verbrechen versehen? Hoffnung kann er geben, aber nicht alle wachsen an einer Hoffnung, die für sie kaum gilt. Aber für einen Moment ist das Leben ein schöneres, ein hoffnungsvolles – einige können es schaffen…

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Radical: Eine Klasse für sich: Mex / USA 2023; Regie: Christopher Zalla; Darsteller: Eugenio Derbez, Daniel Haddad, Jennifer Trejo, Gilberto Baraza, Danilo Guardiola; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 126 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Spanisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Ascot Elite Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 29. August 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4