Dokumentation / Frauen / Sauna
Der in seiner Intimität fast mystische Dokumentarfilm „Smoke Sauna Sisterhood“ zeigt Frauen nicht, wie sie sind, sondern in ihrem Werden, erzählt von jenen Veränderungen, die sich in das Leben und den Körper einer Frau einschreiben. Dank tiefer Empathie und Menschlichkeit gelingt ein ungeschönter und dennoch immer extrem fokussierter Blick ins Innere der Rauchsaunen – einer Tradition, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Gerade diese Art von Sauna. Für die Kamera nicht immer einfach, die Frauen beim Schwitzen zu zeigen, nackt und doch nicht erotisch, verletzlich und stark gleichermaßen. Manchmal leider nur den Körper ohne Gesicht – intim, aber nicht entlarvend. Im Winter, im Sommer, Sauna und ab ins Wasser gehen immer – eine Wohltat für den Körper.
Inhalt
In einer Hütte tief im schneebedeckten Wald treffen sich Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zum gemeinsamen Saunieren. Mit den Hüllen fallen Tabus. Sanfte Stimmen flüstern unausgesprochene Ängste und leidvolle Erkenntnisse in das schützende Dunkel der dampferfüllten Sauna. Aufgefangen vom leisen Zuhören ihrer Gefährtinnen berichten die Frauen von ersten Liebschaften, aber auch von sexuellen Übergriffen und unerträglichen Geburtsschmerzen. Dieses transformative Ritual begleitet Filmemacherin Anna Hints in „Smoke Sauna Sisterhood“. Die Themen sind nicht einfach, außer den oben genannten noch Vergewaltigung, Unsicherheit und Akzeptanz in der Gesellschaft oder des eigenen Körpers, das Entdecken der eigenen Sexualität und der Präferenzen. Frauen, die Aufgüsse machen, die nackt auf dem Holz sitzen, viel Wasser und anschließend geht es raus in den See, bei jedem Wetter, durch den Wald laufen und sich frei fühlen – jenseits aller Konventionen. So kann man dem Alltag entfliehen und mit dem Sauna-Ritual für kurze Zeit alles vergessen und dem Körper eine Auszeit gönnen, wenn man es nicht übertreibt.
Kritik
Menschen in der Sauna und ihre Probleme. Ist es wirklich so einfach? Kann ich mit meinen Nachbarn oder woher kennen sich die Frauen, schonungslos offen über alles reden? In dem Mikrokosmos Sauna geht es. Sauna ist ein Lebensgefühl und eine Wohltat für den Körper, das merke ich selbst immer wieder. In Hannover kann man direkt aus der Sauna in den Maschsee hüpfen, wenn man sich denn traut. Ein surreales Gefühl oder ein Hochgefühl, je nach Person abhängig.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Smoke Sauna Sisterhood: Est / F / Is 2023; Regie: Anna Hints; Darsteller: Kadi Kivilo, Maria Meresaar, Elsa Saks, Marianne Liiv, Eva Kübar; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 89 Minuten; Sprachen: Estnisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Neue Visionen / Good Movies. Veröffentlichung Verkauf: 11. April 2024.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 1/4 – Action: 1/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4