Tanz der Vampire

Horror-Komödie

In den Karpaten mischen sich Grusel und Gekicher: Die berühmte Blutsauger-Parodie von Meisterregisseur und Oscar-Preisträger Roman Polanski („Der Ghostwriter“, „Der Pianist“) ist vielleicht eine der komischsten Horror-Komödie aller Zeiten. Am Ende sogar ein wenig kitschig. Das furiose Finale im Spiegelsaal eines Spukschlosses ging in die Filmgeschichte ein. So spaßig können Horrorgestalten sein! Legendärer Horrorkomödienklassiker von und mit Roman Polanski, der nun in einem Mediabook, restauriert und sowohl visuell als auch akustisch in neuem Glanz erscheint. Mit Sharon Tate, der Frau des Regisseurs, die leider viel zu früh gestorben ist, ermordet wurde. Ein Film über den berühmten Vampir und seine Methoden, den Knoblauch und die Kreuze sowie der Tag, den ihn stören, aber des Nachts geht es ab…

Inhalt

Der legendäre Vampir Graf Krolok (Ferdy Mayne) lädt ein zum Tanzball in seinem luxuriösen transsilvanischen Schloss. Kein Sterblicher könnte töricht genug sein, einen Fuß in diese Familienfeier der Untoten zu setzen – bis auf Professor Abronsius (Jack MacGowran). Gemeinsam mit seinem tollpatschigen Assistenten Alfred (Roman Polanski) wagt der Vampirjäger, die blutige Feier zu infiltrieren… Zuvor sind die beiden Männer in der entfernten Region angekommen und steigen in einer Pension ab, in der relativ viel los ist. Sie lernen die Menschen dort kennen, die anscheinend Angst haben vor dem Grafen und den beiden Wissenschaftlern die Wahrheit verschweigen. Zudem lockt immer das holde Weib, zumindest glauben das die Männer. Eine Frau (Sharon Tate) badet sehr gerne, was ihr irgendwann zum Verhängnis wird, denn just im Bad gibt es keine Kreuze oder gar Knoblauch. Als sie entführt wird und andere Menschen verschwinden, machen sich Abronsius und Alfred auf zum Schloss, um mit dem Grafen zu reden und das Leben dort kennenzulernen. Bald schon sind ihre Leben in Gefahr, oder sind sie schneller als die Vampire?

Kritik

Meine Premiere – endlich hab ich den Film gesehen. Ich muss gestehen, es gibt noch ein paar Klassiker, die ich nicht kenne. Und somit bin ich dankbar dafür, dass ich sie nun erleben darf, dass Plaion Pictures den Film als Mediabook erneut veröffentlicht. Einen Blick ist es definitiv wert.

Im Bonusmaterial gibt es Interviews mit Cast & Crew, einen alternativen Anfang, zusätzliche Szenen, eine Hommage an Sharon Tate, eine Bildergalerie, ein Booklet im Mediabook sowie den Trailer und Filmtipps.

Tanz der Vampire (O: The Fearless Vampire Killers): UK / USA 1967; Regie: Roman Polanski; Darsteller: Roman Polanski, Jack MacGowran, Sharon Tate, Ferdy Mayne; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 107 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 2:35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4