Tommy Boy

Komödie

Tommy Boy steht nach dem plötzlichen Tod seines Vaters vor jeder Menge Schwierigkeiten. Gemeinsam mit dessen Assistenten begibt sich die schillernde Persönlichkeit auf einen turbulenten Trip durch die USA, um das geerbte Autohaus vor dem Ruin zu retten – und eckt an, wo es nur geht. Das aus „Saturday Night Live“ bekannte Comedy Duo Chris Farley und David Spade sorgt in der chaotischen Komödie „Tommy Boy“ ab 27. März zum 30. Jubiläum auch in 4K UHD für Gags am laufenden Band. Die grandiosen Comedians Chris Farley und David Spade spielen zwei nichtsnutzige Handlungsreisende, die aufbrechen, um das Familiengeschäft zu retten. Ein „ansteckend witziger“, überdimensionaler Filmspass. Mit Rob Lowe („Parks and Recreation““), Bo Derek („10 – Die Traumfrau“) und Brian Dennehy („Rambo“) in weiteren Rollen.

Inhalt

Nach sieben Jahren College schafft Thomas „Tommy“ Callahan (Chris Farley) den Abschluss an der Marquette University und kehrt in seine Heimatstadt Sandusky in Ohio zurück. Sein Vater, der Industrielle und Witwer Thomas „Big Tom“ Callahan (Brian Dennehy) bietet ihm einen Executive-Job beim Familienunternehmen Callahan Auto an. Außerdem offenbart Big Tom, dass er plant, Beverly Barrish-Burns (Bo Derek) zu heiraten, und dass ihr Sohn Paul (David Spade) Tommys neuer Stiefbruder wird. Während der Hochzeit stirbt Big Tom plötzlich an einem Herzinfarkt. Nach der Beerdigung treten Zweifel an der Zukunft des Unternehmens auf, weshalb die Bank ihre Versprechungen bezüglich eines Darlehens nicht einhält und die sofortige Zahlung der Schulden verlangt. Ray Zalinsky, der Eigentümer und Betreiber eines anderen Autoteile-Unternehmens, bietet an, die Firma aufzukaufen. Tommy schlägt vor, seine ererbten Aktien und sein Haus der Bank zu überlassen, wenn sie den Verkauf von Bremsbelägen unterstützt. Die beiden neuen Brüder müssen dringend ganz viel Verkaufen, auf einer Roadtour durch die USA.

Kritik

Ich fand die beiden Hauptdarsteller damals extrem nervig, konnte sie mir kaum ansehen. Aber der Erfolg gibt ihnen natürlich recht. Keine Frage, ein bekannter und ordentlicher Film. Ich hätte ihn jetzt nicht restauriert in 4k gebraucht, aber andere vielleicht schon – greift zu und gönnt euch das Werk. Schade, dass Chris Farley so früh gestorben ist.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Tommy Boy: USA 1995; Regie: Peter Segal; Darsteller:

Chris Farley, David Spade, Brian Dennehy, Bo Derek, Dan Aykroyd, Julie Warner, Sean McCann; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 97 Minuten; Sprachen: Deutsch 2.0, Englisch 2.0, Spanisch 2.0, Französisch 2.0; Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, skand. Sprachen; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 27. März 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4