Drama
In „Üben Üben Üben“ sehen wir eine junge Frau, die von den Lofoten bis nach Oslo trampen möchte, um zu einem Trompeten-Vorspiel zu kommen und dort ihr Können zu präsentieren. Ein norwegischer Film, ein Roadmovie, das in Original-Sprache mit deutschen Untertiteln veröffentlicht wird. Ein Energiebündel, eine Frau, die weiß sie will und die täglich übt, soweit es die Zeit irgendwie zulässt. Die unterschiedlichsten Menschen nehmen sie mit, die Mutter am Telefon hofft, dass ihr Kind Wohlbehalten ankommt. Sie darf bei Menschen unterkommen und schlafen, will aber auch nicht bei jedem mitfahren, vor allem, wenn sie gegen ihre Prinzipien verstoßen. So kommt sie ihrem Ziel immer näher, muss sich aber auch beeilen. Ein seltsames Werk, intensiv und voller Musik. Zwischendurch wird der Klimaprozeß in Norwegen beschrieben.
Inhalt
Trine (Kornelia Melsæter) weigert sich zu fliegen. Als die 18-jährige Klimaaktivistin und talentierte Trompetenspielerin zu einem Vorspiel an das berühmte Opernhaus in Oslo eingeladen wird, bleiben ihr nur wenige Tage, um die 1.500 Kilometer Entfernung von den einsamen Lofoten-Inseln bis zur Hauptstadt zurückzulegen. Um ihren Prinzipien treu zu bleiben, entscheidet sich Trine zu trampen und auf die Hilfsbereitschaft von Fremden zu vertrauen. Allerdings stellt der Roadtrip durch Norwegens raue und schöne Landschaft Trines Leidenschaft für Musik und ihren Umweltschutz-Idealismus gehörig auf die Probe. Sie muss jeden Tag proben, üben und spielen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Draußen ist es kalt, das ist weder für das Instrument noch für ihre Finger hilfreich. Die Menschen helfen ihr, nie gibt es unangenehme Situationen, die man sonst befürchten würde. Das eigenwillige Mädchen kommt ihrem Ziel immer näher, doch noch hat sie es nicht erreicht. Sie möchte vorspielen, aber andere Dinge, wie etwa das Klima sind ihr mindestens ebenso wichtig. So langsam wird die Zeit knapp und sie war noch nie im Opernhaus in Oslo.
Kritik
Dauert schon nur knapp 80 Minuten, hätte aber durchaus noch ein bisschen gekürzt werden dürfen. Ist nicht wirklich abendfüllend. Dennoch muss man der Idee Respekt zollen. Die Protagonistin gibt alles und reißt die Zuschauenden mit, durch ihre unglaubliche Energie.
Das Bonusmaterial besteht aus dem Pilotfilm „Developing a Language“, Interviews mit Cast & Crew, Preisverleihung Nordische Filmtage Lübeck sowie dem Trailer und Filmtipps.
Üben Üben Üben (O: Å Øve): Nor / D 2023; Regie: Laurens Pérol; Darsteller: Kornelia Melsæter, Fride Snipsøyr Holøs, Trine Eilertsen; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 78 Minuten; Sprachen: Norwegisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Norwegisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Arsenal Filmverleih / Good Movies. Veröffentlichung Verkauf: 14. Februar 2025.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4