Was ist schon normal?

Komödie / Inklusion

Mit Humor und Herz begeisterte das Feel-Good-Movie „Was ist schon normal?“ in Frankreich über 10 Millionen Kino-ZuschauerInnen. Nun sorgt die charmante Komödie mit inklusiven Cast für einen heiteren, gemütlichen Heimkinoabend. Der Film war in Frankreich mit 10 Millionen ZuschauerInnen die Blockbuster-Komödie des Jahres 2024. Multitalent und Ausnahme-Comedian Artus („Meine schrecklich verwähnte Familie“) schrieb nach einer eigenen Idee zusammen mit Clément Marchand und Milan Mauger das Drehbuch, führte erstmalig Regie und übernahm die Hauptrolle. Für seine mitreißende Geschichte über Freundschaft und Toleranz – inklusive jeder Menge Spaß und ganz viel Herzenswärme – ist es ihm gelungen, sein Schauspielerensemble genial und vor allem authentisch zu besetzen. An Artus‘ Seite spielen Clovis Cornillac („Asterix bei den Olympischen Spielen“) seinen Vater, Alice Belaïdi („Der geschenkte Freund“) Gruppenleiterin Alice sowie Marc Riso und Céline Groussard die Betreuer.

Inhalt

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Der Raub hat funktioniert, aber das Fluchtauto stand auf einem Behindertenparkplatz und wurde abgeschleppt. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt – jede Menge Spaß, neue Freundschaften und viel Herz inklusive. Sie fahren mit der Gruppe in ein Feriendomizil und erleben dort den Charme eines Schullandheims, wie man es von früher kennt oder einer Art Jugendherberge. Die Behinderten haben ihren Spaß, ihre Probleme und ihre Wünsche. Die BetreuerInnen selbst ebenso und alle haben viel zu tun. Wie kommen die beiden Männer nur dort wieder weg und unerkannt in sichere Gefilde?

Kritik

Es ist gut, dass es solche Filme gibt, der Humor passt und macht die Thematik somit leichter. Ansonsten ist der Film herzerwärmend, klug gemacht und zeigt, wie die Welt ist. Bunt und eigentlich gar nicht so schlecht, sogar bei den Bösewichten, die im Grunde ihres Herzens ebenfalls gut sind.

Im Bonusmaterial gibt es Featurettes z.B. aus dem Synchronstudio, Outtakes, den Film in 60 Sekunden sowie den Trailer und Filmtipps.

Was ist schon normal? (O: Un p’tit truc en plus): F 2024; Regie: Artus; Darsteller: Artus, Clovis Cornillac, Alice Belaïdi, Marc Riso, Céline Groussard, Gad Abecassis, Ludovic Boul, Stanislas Carmont, Marie Colin, Thibault Conan; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 96 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©SquareOne Entertainment / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 17. Januar 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4