Horrorkomödie
Wohin mit den Toten, wenn sie nicht tot bleiben wollen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das kanadische Regiekollektiv RKSS („Turbo Kid“), bestehend aus François Simard, Anouk Whissell und Yoann-Karl Whissell, in seiner ultraschrägen Spielfilmadaption der Comicreihe „Als die Zombies die Welt auffraßen“ von Guy Davis und Jerry Frissen. Die originelle Splatterkomödie, die ihre Deutschlandpremiere beim Fantasy Filmfest 2023 feierte, drückt dem Zombiegenre mit morbidem Humor und beeindruckenden Effekten einen neuen Stempel auf. „We are Zombies“ erweitert die Zombie-Videothek um ein Werk, in dem die Untoten unter uns leben, mit uns. Ein Genre, das schlicht und einfach nicht totzukriegen ist. Was allerdings auch daran liegen mag, dass die Filme durchaus Unterhaltungswert haben.
Inhalt
Zombies sind auch nicht mehr das, was sie mal gewesen sind: Die „Lebensbeeinträchtigten“, wie die Untoten nun politisch korrekt genannt werden, sind ein friedliebender, aber verachteter Teil der Gesellschaft, denn sie verrichten preisgünstig niedrige Arbeiten, verunstalten das Stadtbild und führen zu einer Überpopulation. Um sich der unliebsamen Untoten zu entledigen, bietet der Megakonzern Coleman einen sogenannten Ruhestandsservice an, der es Familien ermöglicht, ihre modrigen Angehörigen kostenpflichtig abholen zu lassen und der Wissenschaft zu spenden. Karl (Alexandre Nachi), Freddy (Derek Johns) und Maggie (Megan Peta Hill) wissen diesen Dienst für sich zu nutzen: Sie kommen den Abholungen zuvor, kassieren das Entgelt und verticken die Gespendeten an zwielichtige Abnehmer – bis ihre Masche auffliegt … Dann haben sie sich mit jemandem angelegt, der ihnen die Hölle heiß machen kann und sie müssen um ihre Leben fürchten, wenn sie nicht eine bestimmte Summe ganz schnell aufbringen können. Derweil dreht sich die Welt der Lebensbeeinträchtigten weiter.
Kritik
Bitte nicht mit einer scharfen Waffe herumfuchteln, will man sein Leben im alten Stil weitermachen; ansonsten gibt es eine lebensverändernde Überraschung. Die drei vermeintlichen Helden agieren unglücklich, aber das gibt dem Film die Würze und den Humor, den er braucht.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
We are Zombies: USA / CAN 2023; Regie: François Simard / Anouk Whissell / Yoann-Karl Whissell; Darsteller: Alexandre Nachi, Derek Johns, Megan Peta Hill, Seth Mckenna, Benz Antoine; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 80 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 29. August 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4