Wrongful Death

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Horror

Horror

„Wrongful Death“ ist irgendwie vergleichbar mit der „SAW“-Reihe. Menschen, die halbnackt in einem Raum eingeschlossen sind, müssen Rätsel lösen und sich ihrer Wahrheit stellen, dann könnten sie eventuell überleben, wobei es persönlich ist und sich auf wenige Menschen reduziert. Ein kroatischer Horrorfilm, von Deutschen unterstützt und durch US-Darsteller in die Öffentlichkeit geraten. Die B-Movie-Stars Michael Paré („Der Mandant“) und Eric Roberts („The Dark Knight“) dürfen hier noch ein bisschen Geld verdienen. Dazu kommen ehemalige Playmates, die ihre Brüste in die Kamera halten. Die Protagonisten werden Isabella Brenza („Rebel Moon: Kind des Feuers“) und Alexander Man („The Switch up“) verkörpert. Es wird tatsächlich eine Fortsetzung geben. Dabei ist das eindeutig Trash, was sich in der synchronisierten Version noch deutlicher bemerkbar macht.

Inhalt

Der narzisstische Journalist Jake Mills (Alexander Man) und die zickige Sophia McElroy (Isabella Brenza) wachen in einem abgeschlossenen Raum ohne Erinnerungen auf. In dem sadistischen Spiel eines maskierten Unbekannten müssen sie ihre Sünden beichten und um ihr Leben kämpfen. Zunächst gilt es für die Beiden Kleidung zu finden, damit sie nicht nur in Unterhose im Raum sind. Es gibt verschiedene Aufgaben und dafür Belohnungen, wenn sie bestanden werden. Allerdings kaum hilfreiche, denn ein Blick in den Raum nebenan verstört eher, als das er hilfreich wäre. Die beiden Menschen scheinen sich zu kennen und vermutlich kennt auch ihr Entführer und Peiniger sie, denn dass es persönlich ist, merkt man recht schnell. Die Tochter eines Senators (Eric Robets) muss für ihre Vergangenheit büßen, was sie einem Jungen angetan haben soll, zumindest nach Ansicht dessen Vaters (Michael Paré). Wie könnte der Kampf der Beiden im Raum ausgehen, besteht die Möglichkeit zu überleben und will da jemand nur seine Opfer quälen? Zumindest die Maske des Bösewichts zeigt ihre Wirkung.

Kritik

Das ist Trash, wie so häufig im Horror-Segment. Das kann man machen und muss nicht negativ sein, rein von der Wortbedeutung her. Die US-Stars braucht eigentlich niemand mehr, aber sie sind Vielfilmer. Meistens halt günstige B-Movies. Wie dieser Film hier, der vor allem unter seiner Synchronisation leidet, aber auch inhaltlich nicht gut ist.

Im Bonusmaterial gibt es Interviews mit Cast & Crew, eine Bildergalerie sowie den Trailer und Filmtipps.

Wrongful Death: Kroatien / D 2023; Regie: Vjekoslav Katusin; Darsteller: Isabella Brenza, Michael Paré, Alexander Man, Raquel Montes, Eric Roberts; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 86 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Spirit Media / WVG Medien. Veröffentlichung Verkauf: 30. August 2024.

Bewertung: 6,2/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4