Justiz- / Psychothriller
Aufsehenerregende Fälle sind seine Spezialität: Staranwalt Martin Vail liebt es, seinen Namen auf den Titelseiten zu sehen, schert sich allerdings wenig darum, ob seine Klienten wirklich unschuldig sind. Bis er den Ministranten Aaron vertritt, der des brutalen Mordes am Erzbischof von Chicago beschuldigt wird, und sich ein Netz an Intrigen immer enger um die beiden schlingt. „Zwielicht“ lädt uns für den 11. April vor, wenn der Thriller mit Staraufgebot erstmals auf 4K UHD erscheint. „Zwielicht“ oder im Original „Primal Fear“ ist aus den 90er Jahren fast so wichtig und mit einem überraschenden Plot versehen wie „The sixth Sense“. Ein Film, den ihr kennen müsst. Mit dabei sind Richard Gere („Pretty Woman“), Edward Norton („American Hostory X“), Laura Linney („Die Truman Show“) und Alfre Woodard („12 Years a Slave“).
Inhalt
Schuldig oder unschuldig? Für den gerissenen Chicagoer Anwalt Martin Vail (Richard Gere) ist diese Frage Nebensache – es zählt nur, was er den Geschworenen bei Gericht verkaufen kann. Sein Job ist die Verteidigung – und das vor allem dann, wenn ein neuer Fall seinen Namen in die Schlagzeilen bringt und seiner Karriere einen steilen Aufstieg verspricht. Gierig nach Publicity übernimmt Vail die Verteidigung des mittellosen, sympathischen Ministranten Aaron Stampler (Edward Norton), der in dem Verdacht steht, den Erzbischof von Chicago auf bestialische Weise ermordet zu haben. Er nimmt den Auftrag sogar pro bono an. Als Vail sich gegen die Anklage ins Gefecht stürzt, ahnt er nicht, dass er schon bald ein Netz von Korruption und Intrigen aufdecken wird, nicht unbedingt zum Vorteil der katholischen Kirche und den führenden Persönlichkeiten der Stadt. Durch mysteriöse und raffinierte Fallstricke versuchen die Gegner, seine Arbeit zu behindern. Die Frage nach Schuld oder Unschuld stellt sich immer wieder aufs Neue. Ist sein Schützling psychisch krank, hat er eine gespaltene Persönlichkeit?
Kritik
Der Film gehört definitiv zu den Werken, die ihr kennen solltet. Gut gespielt, mit einem wichtigen Thema und Darstellern, die hier wirklich viel bieten. Die 90er Jahre waren eine gute Zeit für Filme, anders als die vergangenen Jahre, in denen die Filme nur optisch faszinieren, inhaltlich aber zu selten – wenn man das so allgemein mal konstatieren darf.
Im Bonusmaterial gibt es Audiokommentare, Interviews in Featurettes wie „Das endgültige Urteil“, Psychologie der Schuld sowie den Trailer und Filmtipps.
Zwielicht (O: Primal Fear): USA 1996; Regie: Gregory Hoblit; Darsteller: Richard Gere, Edward Norton, Laura Linney, John Mahoney, Andre Braugher, Alfre Woodard, Steven Bauer; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 130 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Französisch 5.1, Italienisch 5.1, Japanisch 2.0; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 11. April 2024.
Bewertung: 8,2/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4