28 Years later

Horror / Survivalthriller

Der Oscar-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit „28 Years Later“ erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist. Es ist der 3. Film in der Reihe mit „28 Weeks later“. Er spielt in einer postapokalyptischen Gegenwart, in der es nur wenige Menschen noch gibt, die sich gegen die Zombies zur Wehr setzen. Seit dem Ausbruch des Rage-Virus herrscht Quarantäne. Als ein Inselbewohner das Festland betritt, entdeckt er erschreckende Mutationen und dunkle Geheimnisse. Immer wieder müssen die Bewohner einer Insel, die bei Ebbe eine Verbindung zum Festland hat, sich Nahrung besorgen und dafür die Gefahr in Kauf nehmen, dass sie Zombies begegnen. Ein Junge darf zum ersten Mal mit und erfährt von seinem Vater eine Geschichte, die ihn nicht mehr loslässt.

Inhalt

Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu existieren. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken und dass nicht nur die Infizierten, sondern auch die Überlebenden mutiert sind. Jamie (Aaron Taylor-Johnson) nimmt seinen Sohn Jimmy (Jack O’Connell) mit aufs Festland und Nahrung zu suchen, um ihm die Welt da draußen zu zeigen. Tatsächlich begegnen sie Zombies, langsamen und schnellen, die gefährlich sind. Der 12-jährige muss töten, um überleben zu können. Gleichzeitig sieht er ein Feuer in weiter Entfernung und hört die Geschichte eines Arztes, der dort einst lebte. Könnte der seine kranke Mutter heilen? Einen Versuch ist es wert, wobei die Gefahren, die draußen lauern nicht zu unterschätzen sind.

Kritik

Erst eine Art Kammerspiel in dem Dorf und eine Vater-Sohn-Geschichte, die sich Laufe des Films zu einer Sohn-Mutter-Geschichte entwickelt. Die Zeichnung der Zombies ist okay, der Film reiht sich gut ein, in eine Reihe, die damit aber wohl ihren Zenit erreicht hat.

In den Extras gibt es entfernte Szenen, einen Audiokommentar, Featurettes sowie den Trailer und Filmtipps.

28 Years later: USA 2025; Regie: Danny Boyle; Darsteller: Jack O’Connell, Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes, Jodie Comer; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 111 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,76:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Sony Pictures Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 25. September 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4