Science-Fiction / Crime / Thriller
Aus der faszinierenden Grundidee entwickelte Regisseur Robert Hloz einen stil- und stimmungsvollen Film, der neben einer spannenden Handlung jede Menge Diskussionsstoff liefert. Mit seiner raffinierten Geschichte und der retrofuturistischen Cyberpunk-Ästhetik erinnert der temporeiche Sci-Fi-Thriller an einen Meilenstein des Genres – in der Presse wird ,,die fantasievolle Achterbahnfahrt“ immer wieder als ,,tschechischer Blade Runner“ gelobt. Ein dystopischer Sci-Fi-Thriller made in Europe – das Genre-Highlight des Jahres. „Restore Point“ zeigt, dass Menschen im Jahr 2041 wieder ins Leben zurückgeholt werden können. Nur wie man damit umgeht und wer das wie überwacht ist die Frage. Ein Film, der nicht einfach zu verstehen ist, aber gut zu sehen und rein optisch ein Genuss darstellt. Endlich mal ein tschechisches Werk, das kein Märchen ist.
Inhalt
Eine innovative Technologie sorgt im Jahr 2041 dafür, dass Menschen ins Leben zurückgeholt werden können, die durch Mord oder einen Unfall gestorben sind. Einzige Voraussetzung ist eine digitale Sicherungskopie, die nicht älter als 48 Stunden sein darf. Als der Entwickler des ,,Restore Point“-Programms ermordet wird und sein Backup unauffindbar bleibt, übernimmt die Polizistin Emma Trochinowska (Andrea Mohylová) die Ermittlungen im mysteriösen Fall. Die Spur führt zu einer Terrorgruppe, die die ,,unnatürliche“ Wiederherstellungstechnologie mit allen Mitteln bekämpft. Was ist deren Grund für die Destabilisierung des Systems? Die Ermittlerin kommt den Hintermännern immer näher, doch die Lösung des Falls erweist sich als komplizierter als gedacht. Zumal sie aufpassen muss, nicht selbst in Gefahr zu geraten und ihren eigenen Restore Point setzen zu können. Auch in einer solchen Zukunft sind Morde möglich und werden verübt. Dem gilt es Einhalt zu gebieten. Unter Einsatz des eigenen Lebens, wenn nötig?!
Kritik
Die Kritiken sind gut, es ist erfreulich, einen solchen Film aus Europa sehen zu dürfen. Inhaltlich ist das okay, die Umsetzung ist sogar noch besser. Ansehen solltet ihr euch auch das Question & Answer in den Interviews. Eine toughe Protagonistin gibt dem Film Tiefe.
Im Bonusmaterial gibt es Q&A Interviews sowie den Trailer und Filmtipps.
Restore Point (O: Bod obnovy): Tschechien 2023; Regie: Robert Hloz; Darsteller: Andrea Mohylová, Karel Dobrý, Jan Vlasák, Václav Neuzil; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 114 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Tschechisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 25. Juli 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4