Dramödie
„Der Buchspazierer“, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist eine warmherzige Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert. Ein Feelgood-Movie, das zum Träumen, Weinen und Lachen anregt. Der im November 2020 erschienene Roman begeisterte im deutschsprachigen Raum bislang über 500.000 LeserInnen, stand monatelang in den Top 10 der Spiegel Bestseller-Liste und wurde erfolgreich in 29 Länder weltweit verkauft. Die Filmadaption markiert das Kinoregiedebüt von Ngo The Chau („Drift: Partners in Crime“, „Die Hexenprinzessin“), der auch die Kamera verantwortet. Christoph Maria Herbst („Stromberg“) übernimmt die Titelrolle des Buchspazierers Carl Kollhoff, an seiner Seiten spielen Ronald Zehrfeld („Sterben“) als Schaschas Vater, Edin Hasanovic („Trauzeugen“) als „Mister Darcy“, Hanna Hilsdorf („A Thin Line“) als „Effi Briest“, Tristan Seith („Helen Dorn“) als „Herkules“, das Nachwuchstalent Yuna Bennett („Das Signal“) in der Rolle der neunjährigen Schascha und als Gast Maren Kroymann („Enkel für Fortgeschrittene“) als „Frau Langstrumpf“.
Inhalt
Tag für Tag steht Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Er lebt alleine und in seiner Wohnung gibt es tausende Bücher, die er alle gleich mehrfach gelesen hat. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha (Yuna Bennett) an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den „Buchspazierer“ nennt. Das aufgeweckte Mädchen hat jüngst ihre Mutter verloren und lebt mit ihrem Vater (Ronald Zehrfeld) zusammen. Sie findet den Mann mit seinen Büchern und seinem Wissen spannend. Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen. Für den steht in der Buchhandlung ohnehin gerade eine Veränderung bevor.
Kritik
Immerhin 650.000 KinozuschauerInnen und das Buch hat es wieder unter die Top Ten in Belletristik geschafft. Ein guter Film wenngleich ich Dennis Scheck ein wenig verstehen kann, am Ende ist das schon recht dünn. Dafür herzallerliebst und der alte Kauz sowie das aufgeweckte Mädchen werden sehr gut gespielt. Die Stammkunden sorgen für das I-Tüpfelchen.
Im Bonusmaterial gibt es die Hörfilmfassung, ein Hinter den Kulissen, vom Buch zum Film, über den Cast sowie den Trailer und Filmtipps.
Der Buchspazierer: D 2024; Regie: Ngo The Chau; Darsteller: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Edin Hasanovic, Hanna Hilsdorf, Tristan Seith und als Gast Maren Kroymann; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 98 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 27. Februar 2025.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4