Drama
Eiskunstlaufen, Paare, die gerade zu Olympia im Mittelpunkt des Interesses stehen, die ansonsten aber von einer breiten Mehrheit kaum wahrgenommen werden. Auf Schlittschufen elegant übers Eis zu schweben, Pirouetten zu drehen, Sprünge zu vollbringen und wieder ordentlich aufzukommen und das dann noch mit einem PartnerIn. Alles andere als leicht, aber sehr sehenswert, was man zur Musik schaffen kann. Wer erinnert sich noch an Tony Harding? Schlechtes Beispiel? Ja, aber „I, Tonya“ ist einer der besten Filme – und könnte euch als Vorlage dienen. In „The Favourites“ geht es ähnlich hart zu. Die Charaktere werden beschrieben, Beziehungen kommen und gehen, Weltmeistertitel und Olympia und jeden Tag hartesw Training. Blaue Flecken, Schürfwunden, Schnittwunden und der Drang der Trainer, ein fremdbestimmtes Leben, inmitten einer kleinen Öffentlichkeit. Wir dürfen Katarina Shaw und ihren Freund Heath Rocha auf ihrem Weg begleiten. Von den Anfängen hin zu Weltmeisterschaften, Dramen und Olympia als Höhepunkt.
Inhalt

Katarina Shaw weiß eins ganz sicher: Sie ist dazu bestimmt, olympische Eistänzerin zu werden. Als sie Heath Rocha – selbst aus armen Verhältnissen stammend – kennenlernt, findet sie in ihm den Partner, um diesen Traum zu verwirklichen. Aus den Kindheitsfreunden wird ein rebellisches Duo, das sich bis in die obersten Ränge der glitzernden Eissportwelt hochkämpft. Trotz aller Widrigkeiten, trotz eines Mangels an Geld und eines Bruders, der kriminell ist. Mit den Funken, die zwischen ihnen sprühen, und mit ihrer Achterbahnbeziehung jenseits der Eisfläche faszinieren sie die Fans. Die Welt könnte ihnen zu Füßen liegen – wäre da nicht der schreckliche Skandal, der sie alles kosten wird … Dabei sieht es zunächst so gut aus. Sie dürfen beim Idol von Katarina trainieren, der Frau, die sie einst vom Eiskunstlaufen und –tanz überzeugte mit ihrer Darbietung. Deren Kinder sind Kontrahenten von Shaw & Rocha. Doch die stehen sich schon selbst regelmäßig im Weg. Mehr als eine Dekade Eiskunstlauf der Paare dürfen wir miterleben.
Kritik
Ein guter Beginn, sehr viel Drama, ein wenig weiniger hätte auch gereicht. Katarina und Heath erleben die Hölle, jede/r auf seine Weise. Sie gehören zusammen und doch auch nicht. Ist es ein Skandal? Nicht wirklich, sondern mehrere Vorfälle, die eher dramatisch erscheinen als skandalös, wobei es in dieser Welt schon was anderes ist. Unbedingt lesen und etwas Nachsicht mit dem Ende haben, das gut ist, aber nicht befriedigend.
Layne Fargo liebt dramatische Geschichten, in denen faszinierende Frauenfiguren mit all ihren Stärken und Fehlern im Mittelpunkt stehen. Sie ist Mitbegründerin des Podcasts »Unlikeable Female Characters«, in dem sie über genau diese Art von Protagonistinnen diskutiert. Auch ihr Roman „The Favourites“ handelt von einer Frau, die alles bereit ist zu geben, um ihren Traum zu verwirklichen. Bevor Layne Fargo hauptberuflich Schriftstellerin wurde, arbeitete sie unter anderem als Dramaturgin und Bibliothekarin. Die Autorin lebt mit ihrem Partner und viel zu vielen Büchern in Chicago, USA. Der Roman „The Favourites“ wurde von Susanne Keller aus dem Amerikanischen übersetzt, hat 572 Seiten und ist am 19. Februar 2025 im Heyne Verlag erschienen.
Bewertung: 8,1/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4