Historienroman
Wie keine andere Autorin versteht es Sue Monk Kidd, Frauen eine Stimme zu geben, die sich dem Rollenverständnis ihrer Zeit widersetzen. „Das Buch Ana“ ist eine spannende Geschichte weiblicher Selbstfindung in einer Zeit, in der Frauen Lernen und Schreiben verboten war. Ana folgt ihrer Sehnsucht, sie kämpft für ihre Freiheit, und sie schreibt die Geschichte, die wir alle zu kennen glauben, neu. Es ist ein Roman über die Ehefrau von Jesus! Sue Monk Kidd wollte Jesus als Menschen zeigen und hat ihm eine Frau zur Seite gestellt, die ihm auf Augenhöhe begegnet. Beide ergänzen sich in ihrem spirituellen Sehnen und in ihrer Liebe und Weitsicht. Dazu gibt es gleich noch weitere wichtige Frauen in der Familie und im Freundeskreis. Zudem ist Judas ihr Bruder. Wir erfahren sehr viel über eine mutige und fortschrittliche Frau, wenig über Jesus und seine Laufbahn…
Inhalt
Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus aus Nazareth. So beginnt der lange erwartete neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Es ist die fiktive Lebens- und Liebesgeschichte von Ana, der Gefährtin Jesu. Die Erzählung setzt im Jahr 16 nach Christus ein, im von den Römern besetzten Galiläa. Dort wächst Ana in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie ist ein kluges Mädchen mit rebellischem Geist und messerscharfem Verstand und einem aufrührerischen Bruder. Ana lernt Lesen und Schreiben, studiert die Thora und beginnt heimlich die Geschichten der vergessenen Frauen der Heiligen Schrift aufzuzeichnen: Eva, Sarah, Rebecca, Rachel und Ruth. Als Ana vierzehn ist, soll sie an einen alten Witwer verheiratet werden. Auf dem Markt wird sie ihm vorgeführt, sie ist entsetzt. Ein junger Mann mit dunklen Locken und sanften Augen erkennt ihre Verzweiflung und hilft Ana. Ihre Begegnung wird alles verändern. Es ist Jesus, dem sie dort zum ersten Mal begegnet, nicht zum letzten. Ihr künftiger Ehemann verstirbt vor der Hochzeit, damit wird sie schwer vermittelbar, zumal sie ihre Eltern verärgert sowie den jüdischen Herrscher Herodes Antipas. Ihr Leben nimmt eine völlig andere Wendung als es für sie vorhergesehen war. Von einer reichen Abstammung wird sie zur armen Bäuerin, doch reich im Geiste und an Lebensmut und –lust.
Kritik
Sue Monk Kidd gelingt ein Roman, der von der ersten Seite an fesselt, der berührt und rührt. Als reiner Historienroman über eine bewegende Frauengeschichte oder vielmehr Geschichten über mehrere mutige, intelligente und willensstarke Frauen wäre das hier perfekt. So aber, im Zusammenhang mit dem Neuen Testament und in Kenntnis des Lebens Jesus‘ suchen die LeserInnen immer wieder Verbindungen, Bekanntes. Das wird ihnen geboten, aber in abstrakter Form, aus Sicht einer Frau, die emotionaler mit dem Leben Jesu verbunden ist…
Sue Monk Kidds Debütroman „Die Bienenhüterin“ avancierte vom Geheimtipp zum Bestseller. Der Roman wurde allein in den USA über sechs Millionen Mal verkauft, er wurde in sechsunddreißig Sprachen übersetzt. Millionen LeserInnen haben ihre berührenden Geschichten wie „Die Meerfrau“ oder „Die Erfindung der Flügel“ verschlungen. „Das Buch Ana“ ist Sue Monk Kidds vierter Roman, der in den USA sofort auf der Bestsellerliste stand und von der Presse begeistert aufgenommen wurde. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in South Carolina. „Das Buch Ana“ („The Book of longings“) hat 574 Seiten, wurde von Judith Schwaab aus dem Amerikanischen übersetzt und ist am 17. August im btb Verlag erschienen.
Bewertung: 8,3/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4