Tragikomödie
Mit viel Witz, großer Wärme und einem außerirdisch starken Gefühl für zwischenmenschliche Gemeinschaft erzählt „A great place to call home“ von der nie verjährenden Chance, nachhause zu telefonieren. Eine kluge und berührende Komödie über den späten Sinn im Leben, das Altern im Allgemeinen und die Lust am Abenteuer, in der Oscar-Preisträger Ben Kingsley („Ghandi“, „The Wackness“) daran erinnert, warum er einer der besten Schauspieler seiner Generation ist. Irgendwann hat man ein Alter erreicht, in dem das Leben nicht mehr so leicht ist wie früher, körperlich und leider auch geistig. Man kann im Stadtrat jedes Mal Petitionen oder Anträge verlesen, man kann daheim seinen Garten pflegen oder man kann sich um ein abgestürztes Ufo und dessen Insassen kümmern. Wenn man das dann jemanden erzählt, glaubt einem sowieso praktisch niemand…
Inhalt
Irgendwo in Pennsylvania: Als eines Nachts ein UFO im Blumenbeet von Milton (Sir Ben Kingsley) bruchlandet, will niemand dem kauzigen alten Mann glauben. Weder telefonisch, noch vor dem Stadtrat, geschweige denn im Supermarkt. Nicht einmal seine Tochter (Zoe Winters) darf es letztlich erfahren, sonst würde sie ihn für völlig verrückt erklären lassen. Den extraterrestrischen Besucher mit einer Vorliebe für Äpfel bringt Milton trotzdem bei sich unter. Bald entdecken Miltons leicht schrullige Nachbarinnen Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) den ungewöhnlichen Mitbewohner und schließen ihn direkt ins Herz. Aus Komplizenschaft wird Gemeinschaft – und aus Nachbarn werden Freunde… bis die Regierung doch noch aktiv wird und nach dem Alien zu suchen beginnt. Was können sie nun machen, damit mit dem Alien nicht das passiert, was man immer so im Fernsehen sieht? Während der sein Raumschiff repariert, scheint er Katzen zu brauchen, doch wofür nur, und wo findet man tote Katzen? Die Alten helfen, nur damit ihr neuer Freund nach Hause fliegen kann.
Kritik
Die Kritiken sind außerordentlich gut für einen solchen Film, der sich sowohl dem Alter widmet, als auch komödiantisch dem Phänomen außerirdischen Lebens und was das für Wesen sein könnten, die da auf unserer schönen Erde landen könnten. Über das Ende lässt sich streiten, ansonsten eindeutig Daumen hoch.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
A great place to call home (O: Jules): USA 2023; Regie: Marc Turtletaub; Darsteller: Ben Kingsley, Harriet Harris, Jane Curtin, Teddy Cañez, Zoe Winters; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 83 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2:00:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Neue Visionen / Good Movies. Veröffentlichung Verkauf: 12. September 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4