Endzeitdrama / Katastrophenfilm
Der nervenaufreibende Film „Acid – Tödlicher Regen“ weist deutliche Parallelen zu amerikanischen Survival-Thrillern wie Steven Spielbergs „Krieg der Welten“ und „A quiet Place“ auf: Auch hier flieht eine Familie vor einer Bedrohung, die vom Himmel kommt. Guillaume Canet („Kein Sterbenswort“) glänzt als keineswegs strahlender Held im bildgewaltigen Katastrophenfilm, dessen erschreckend realistische Spezialeffekte 2024 eine César-Award-Nominierung erhielten. Eine Familie auf der Flucht vor einer tödlichen Bedrohung: ätzender, sauer Regen, der Angst und Schrecken verbreitet. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Filmen, gibt es hier keine Außerirdischen. Der saure und ätzende Regen reicht schon, um die Menschen zu verunsichern, zu dezimieren und den Boden unfruchtbar zu machen. Wobei die Probleme erst begännen, wenn der Film schon endet.
Inhalt
Während einer extremen Hitzewelle ziehen über Frankreich dunkle Wolken auf, die sauren Regen ausschütten, der tödlich ist: Das Wasser frisst sich durch Metall, Fleisch und Knochen! Selbst in Häusern ist man nicht mehr unbedingt sicher, Autos geben den Geist zum Teil auf, die Menschen fliehen, wissen nur nicht wohin. Wo ist es sicher, wo kann man sich vor der Klimakatastrophe in Sicherheit bringen? Die Klimakatastrophe versetzt das ganze Land in Angst und Schrecken. Fabrikarbeiter Michal (Guillaume Canet) eilt seiner Ex-Frau Élise (Laetitia Dosch) und der entfremdeten Tochter Selma (Patience Munchenbach) zu Hilfe. Gemeinsam versuchen sie, den lebensgefährlichen Niederschlägen zu entkommen. Sie kennen ihr Ziel, doch da viele Menschen fliehen und das Chaos auf den Straßen und unter den Menschen ausgebrochen ist, ist es fast unmöglich dorthin zu gelangen, zumal es immer wieder regnet. Das Grundwasser ist vergiftet, der saure Regen frisst sich durch alle möglichen Materialien. Wohin kann man sich retten und wie soll es weitergehen?
Kritik
Solche Filme kennt man eigentlich eher aus den USA. Wobei die Idee mit dem Regen, der die Menschen tötet schon recht gelungen ist. Was kann man dagegen machen? Praktisch nichts. Im Film selbst geht es nur um die Flucht und die Suche nach einem sicheren Hafen. Der Fortbestand der Menschheit müsste dann in einer Fortsetzung geklärt werden. Spannend, rasant und dramatisch.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Acid – Tödlicher Regen (O: Acide): F 2023; Regie: Just Philippot; Darsteller: Guillaume Canet, Laetitia Dosch, Patience Munchenbach, Suliane Brahim; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 21. November 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4