Science-Fiction / Drama
Ein stilsicherer Science-Fiction Film aus der Dominikanischen Republik von der aufstrebenden Regisseurin Leticia Tonos. „Aire – Die letzte Zuflucht“ reiht sich ein in eine Gruppe von Science-Fiction-Filmen, in denen eine postapokalyptische Welt kurz vor dem Kollaps steht und die Menschen dort kaum mehr leben können. Wie jüngst etwa in „Breathe“ mit Jennifer Hudson oder Milla Jovovitch. In „Aire“ gibt es eine Frau und einen Computer, der ihr Leben maßgeblich beeinflusst, der ihr hilft und ihr Leben leitet. Während draußen das Leben aufgehört hat, kann sie nur für ein paar Stunden mit einer Sauerstoffflasche raus und nach einer Verbesserung suchen. Gleichzeitig versucht sie ein Kind zu bekommen. Plötzlich ist da ein anderer Mann. Kann der ihr Leben verändern und gar verbessern?
Inhalt
Nach einem großen Krieg ist die Welt durch Bio-Waffen verseucht und unbewohnbar. Einige wenige kämpfen ums Überleben, darunter die Biologin Tanja (Sophie Gómez), die mit Hilfe der KI Vida (Paz Vega) das Aussterben der Menschheit abwenden will, indem Tanja versucht sich tief unter der Erde selbst zu befruchten. Leider gehen die meisten Befruchtungen schief und werden nach kurzer Zeit abgebrochen. Die unerwartete Ankunft eines rätselhaften Reisenden (Jalsen Santana) bringt nicht nur Spannungen in Tanjas und Vidas Beziehung, sondern wirft auch Fragen nach Vertrauen und Einsamkeit auf. Der Sauerstoff für Außeneinsätze ist immer begrenzt und draußen scheint es kaum Leben zu geben, kaum Pflanzen die nachwachsen, geschweige denn Einzeller oder andere Lebenwesen, die darauf hinweisen könnten, dass sich die Erde erholt. Schätzungsweise könnte die Erde in drei Menschengenerationen sich erholt haben und wieder ein halbwegs normales Leben ermöglichen. Doch in dem abgeschlossenen Bereich mit der Frau, dem Mann und der KI wird sich deren Welt schneller ändern…
Kritik
Der Star im Film ist sicherlich die KI mit der Stimme von Paz Vega („Lucía und der Sex“, „Spanglish“). Das Zusammenspiel der Protagonistin mit der KI ist beeindruckend. Der Störenfried Mann verändert alles, doch wollen das die beiden Protagonistinnen überhaupt? Gibt es eine Zukunft für die Menschen auf der Erde?
Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.
Aire – Die letzte Zuflucht (O: Aire – Just breathe): E / Dom Rep. 2024; Regie: Leticia Tonos Paniagua; Darsteller: Sophie Gaëlle Gomez, Jalsen Santana, Paz Vega; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 91 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Spanisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2:39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Pandastorm Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 25. Oktober 2024.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4