Das Piano
Das einfühlsame und bildgewaltig inszenierte Meisterwerk „Das Piano“ von Drehbuchautorin und Regisseurin Jane Campion wurde mit drei Oscars, einem Golden Globe und der Goldenen Palme in Cannes prämiert.
Das einfühlsame und bildgewaltig inszenierte Meisterwerk „Das Piano“ von Drehbuchautorin und Regisseurin Jane Campion wurde mit drei Oscars, einem Golden Globe und der Goldenen Palme in Cannes prämiert.
Tragikomödien sind eine besondere Kategorie. Ein Genre bei dem der Zuschauer oft nicht weiß, ob er wirklich lachen, oder doch lieber weinen soll.
„A Discovery of Witches“ ist ein modernes Fantasy-Drama für Erwachsene, das auf den gleichnamigen Romanen aus der „All Souls“-Trilogie von Deborah Harkness basiert.
Mit „King Richard“ kehrt Will Smith nach seinen Erfolgen in „Das Streben nach Glück“ und „Ali“ wieder zurück zum großen Drama.
The „Darkman“ is back. Liam Neeson in einer seiner Paraderollen als Rächer gegen das Böse. Der Thriller aus den 1990er Jahren hat zumindest in meiner Jugend bleibenden Eindruck hinterlassen.
„Je suis Karl“ erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt.
Gut 26 Jahre ist es her, dass der Kinofilm „Stargate“ bei uns anlief und immerhin mehr als 3 Millionen ZuschauerInnen den Film sehen wollten.
Regisseur Josh Lawson („Der kleine Tod – Eine Komödie über Sex“), der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, erzählt in „Und täglich grüsst die Liebe“ mit viel Humor, aber auch sehr eindringlich von versäumten Chancen, falschen Entscheidungen, späten Erkenntnissen und von der großen Liebe.
Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Sozialbau-Ghetto in einer Banlieue, einem Vorort von Paris. Es herrscht Ausnahmezustand!