Die Unbeugsamen

„Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik in der Politik der Bundesrepublik Deutschland, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten.

WeiterlesenDie Unbeugsamen

Der Palast

Anfang des Jahres wurde die Miniserie „Der Palast“ auf ZDF ausgestrahlt. In drei bzw. sechs Teilen als Heimvideo mit derselben Lauflänge.

WeiterlesenDer Palast

Nahschuss

Franziska Stünkels fesselndes Polit-Drama „Nahschuss“ wurde schon mit Preisen ausgezeichnet. Berührend und beklemmend zugleich erzählt die Regisseurin und Drehbuchautorin, wie politische Systeme menschliches Vertrauen bedingen und beleuchtet auf eindrucksvolle Weise ein Stück DDR-Geschichte.

WeiterlesenNahschuss

Stillstehen

„Stillstehen“ von Elisa Mishto („Emma und die Wut“, „States of Mind”) ist ein poetisches, witziges und radikales Porträt einer Generation, die nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen hat.

WeiterlesenStillstehen

Die Olchis

Die auf der beliebten Kinderbuchreihe „Die Olchis“ von Erfolgsautor Erhard Dietl basierende Geschichte konnte bereits 500.000 Zuschauer auf der großen Leinwand begeistern.

WeiterlesenDie Olchis

Wickie & die starken Männer: Das magische Schwert

Nach der international erfolgreichen Kultzeichentrickserie mit dem cleveren Wikingerjungen Wickie können sich alle kleinen und großen Fans nun auf ein brandneues Abenteuer in dem liebevoll umgesetzten Animationsfilm „Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert“ freuen.

WeiterlesenWickie & die starken Männer: Das magische Schwert